Einkaufen, zur Arbeit fahren, Familienleben organisieren - all das ist im Alltag oft schon herausfordernd genug. Kann man sich dann auch noch mit Nachhaltigkeit beschäftigen? Und ob! In immer mehr Haushalten wird darauf geachtet, woher Produkte kommen, warum nicht mehr alles neu gekauft werden muss und was repariert werden kann.
Marisa Becker vermittelt dazu Wissen und Tipps in ihrem Blog. Ganz praktisch erklärt sie auch bei "MDR um 4", was selbst mit kleinem Budget möglich ist und worauf man nicht hereinfallen sollte, wenn im Super- oder Drogeriemarkt für nachhaltige Produkte geworben wird.
Einkaufen, zur Arbeit fahren, Familienleben organisieren - all das ist im Alltag oft schon herausfordernd genug. Kann man sich dann auch noch mit Nachhaltigkeit beschäftigen? Und ob! In immer mehr Haushalten wird darauf geachtet, woher Produkte kommen, warum nicht mehr alles neu gekauft werden muss und was repariert werden kann.
Marisa Becker vermittelt dazu Wissen und Tipps in ihrem Blog. Ganz praktisch erklärt sie auch bei "MDR um 4", was selbst mit kleinem Budget möglich ist und worauf man nicht hereinfallen sollte, wenn im Super- oder Drogeriemarkt für nachhaltige Produkte geworben wird.
Das Service-Magazin "Leichter leben" bei "MDR um 4" schont den Geldbeutel und lässt Verbraucherherzen höher schlagen. Im täglichen "MDR um 4"-Test werden Produkte überprüft, Werbeangebote getestet und wird mit versteckter Kamera Kundendienstmitarbeitern bei der Arbeit zugeschaut.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann und Anja Koebel berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023