In dem kleinen Dorf Darup im Münsterland befindet sich das "Gut Feismann". Hier haben sich Carolin und Stefan Feismann ihren Traum vom Leben erfüllt. Denn hier soll jeder so sein, wie er ist und seine Stärken voll entfalten. Die Feismanns bieten betreutes und integratives Mehrgenerationenwohnen an. Moderator Martin Fromme besucht den Hof für einen Tag, lernt die Familie, verschiedene Bewohner und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung kennen. Auch Pferde, Schafe, Enten und Hühner haben hier ihr Zuhause.
In dem kleinen Dorf Darup im Münsterland befindet sich das "Gut Feismann". Hier haben sich Carolin und Stefan Feismann ihren Traum vom Leben erfüllt. Denn hier soll jeder so sein, wie er ist und seine Stärken voll entfalten. Die Feismanns bieten betreutes und integratives Mehrgenerationenwohnen an. Moderator Martin Fromme besucht den Hof für einen Tag, lernt die Familie, verschiedene Bewohner und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung kennen. Auch Pferde, Schafe, Enten und Hühner haben hier ihr Zuhause.
Stab und Besetzung
Moderation | Martin Fromme |
In dem kleinen Dorf Darup im Münsterland befindet sich das "Gut Feismann". Hier haben sich Carolin und Stefan Feismann ihren Traum vom Leben erfüllt. Denn hier soll jeder so sein, wie er ist und seine Stärken voll entfalten. Die Feismanns bieten betreutes und integratives Mehrgenerationenwohnen an. Moderator Martin Fromme besucht den Hof für einen Tag, lernt die Familie, verschiedene Bewohner und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung kennen. Auch Pferde, Schafe, Enten und Hühner haben hier ihr Zuhause.
Für Carolin Feismann ist es wichtig, die Menschen aus den Schubladen "alt", "krank" oder "behindert" herauszuholen und jeden Tag aufs Neue ein erfülltes, erfolgreiches Miteinander zu schaffen. Dazu gehört seit einiger Zeit auch ein tiergestütztes Kinderhospiz. Kinder, die eine verkürzte Lebenszeit haben, können hier mit ihren Familien Erholung, Kraft und Frieden finden.
Kunstvolle Akrobatik mit Diabolo, Jonglage und Seilartistik - das und noch viel mehr ist der Circus Sonnenstich aus Berlin. Hier bringen vor allem Menschen mit Down-Syndrom ihr Können und ihre Leidenschaft auf die Bühne. Immer donnerstags ist Ensemble-Training. Dann turnen etwa 20 Artistinnen und Artisten durch die Halle.
Momentan wird gerade eine neue Show vorbereitet, die im Januar im Berliner Chamäleon Theater zu sehen sein wird. Der Circus wurde bereits vor 25 Jahren von Michael Pigl-Andrees gegründet. Seither hat er sich stetig weiterentwickelt. So werden erstmals auch Menschen mit Trisomie 21 zu Trainer*innen qualifiziert.
Kantor Norbert Britze hat eine Begabung - er singt, orgelt, dirigiert und spielt Klavier. Die meisten Melodien hat er im Kopf. Wenn er nach Noten - also vom Blatt - spielt, dann geht das erstmal nur einhändig. Die andere Hand braucht er, um die Noten in Brailleschrift abzutasten. Norbert Britze ist von Geburt an blind. Seit 25 Jahren lebt der Kantor in Bad Düben. Hier kennt er jeden Stein und jede Bordsteinkante. Umso mehr genießt er es, ausgetretene Pfade zu verlassen. So begleitet er außerdem das Gesangsensemble ANIMA - ein Laien-Damenquartett - das querbeet zwischen Musical, Kirchenlied und Pop unterwegs ist.
Seit 2008 bereichert Jennifer Sonntag "Selbstbestimmt". Als blinde Autorin stellte sie über 90 prominenten Gesprächsgästen ihre "SonntagsFragen". In ihrer Fernseh-Kolumne "Mit anderen Augen" spricht sie über ihre Erfahrungen als blinde Frau, kommentiert Missstände und Probleme und wirbt für ein inklusives Miteinander in allen Lebensbereichen. In dieser Ausgabe resümiert die Autorin ihre Arbeit für das visuelle Medium Fernsehen und wirft einen persönlichen Blick in die Zukunft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023