Vier Bundesländer machen den Anfang. Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein schaffen die Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab.
Brauchen wir noch die Isolations- und die Maskenpflicht? Soll sich künftig nur noch schützen, wer Bedarf hat? Und hat die Politik den Menschen zu lange zu viel zugemutet?
Darüber diskutieren Anja Heyde und Stefan Bernschein u.a. mit folgenden Gästen:
Vier Bundesländer machen den Anfang. Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein schaffen die Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab.
Brauchen wir noch die Isolations- und die Maskenpflicht? Soll sich künftig nur noch schützen, wer Bedarf hat? Und hat die Politik den Menschen zu lange zu viel zugemutet?
Darüber diskutieren Anja Heyde und Stefan Bernschein u.a. mit folgenden Gästen:
Stab und Besetzung
Moderation | Anja Heyde |
"Bürgerreporter" Stefan Bernschein |
Vier Bundesländer machen den Anfang. Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein schaffen die Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab. Sie müssen sich nicht mehr zu Hause isolieren, sondern dürfen sich -für die Dauer der Infektion mit Maske - frei bewegen. Das betrifft fast die Hälfte aller Deutschen. In Schleswig-Holstein steht überdies sogar die Maskenpflicht für Busse und Bahnen zur Disposition.
Gegner halten solche Lockerungen für verfrüht. Bundesgesundheitsminister Lauterbach etwa warnt vor einer "Winterwelle" von Corona-Infektionen. Andere sorgen sich um eine erneute Überlastung der Krankenhäuser oder die Gefährdung von besonders vulnerablen Gruppen in der Bevölkerung. Auch Befürchtungen vor einem neuen "Flickenteppich" von Regelungen werden laut.
Der Vorstoß der Länder hat eine Debatte angestoßen. Viele Befürworter halten die Abschaffung nicht nur für vertretbar, sie halten sie für geboten. Es sei höchste Zeit, auf Vernunft und Eigenverantwortung der Menschen zu setzen und ihnen nicht länger Vorschriften zu machen. Sie verweisen auf gute Impfstoffe und Medikamente für den Krankheitsfall und sprechen von einer Basisimmunität, die in der Bevölkerung längst erreicht sei. Gegner indes mahnen weiterhin zur Vorsicht.
Brauchen wir noch die Isolations- und die Maskenpflicht? Soll sich künftig nur noch schützen, wer Bedarf hat? Und hat die Politik den Menschen zu lange zu viel zugemutet?
Über diese und andere Fragen diskutieren Anja Heyde und Stefan Bernschein u.a. mit folgenden Gästen:
Bürgerreporter Stefan Bernschein trifft sich mit Menschen, die möglichen Lockerungen der Corona-Regeln kritisch gegenüberstehen und begrüßt Gäste im Publikum, die sich an der Diskussion beteiligen.
"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2023