Die Außenanlage wird umgebaut. Daher müssen Nandu-Hahn Hannibal und seine Hennen hinter die Kulissen ziehen - zumindest für ein paar Tage. Jedoch trennt ein langer Gang ihr altes vom neuen Heim und Nandus sind nicht dafür bekannt, gern neue Wege zu beschreiten. Pfleger Florian Rimpler hat dennoch einen Plan.
Die Außenanlage wird umgebaut. Daher müssen Nandu-Hahn Hannibal und seine Hennen hinter die Kulissen ziehen - zumindest für ein paar Tage. Jedoch trennt ein langer Gang ihr altes vom neuen Heim und Nandus sind nicht dafür bekannt, gern neue Wege zu beschreiten. Pfleger Florian Rimpler hat dennoch einen Plan.
Die Außenanlage wird umgebaut. Daher müssen Nandu-Hahn Hannibal und seine Hennen hinter die Kulissen ziehen - zumindest für ein paar Tage. Jedoch trennt ein langer Gang ihr altes vom neuen Heim und Nandus sind nicht dafür bekannt, gern neue Wege zu beschreiten. Pfleger Florian Rimpler hat dennoch einen Plan.
Leipzigs Koala-Nachwuchs Bouddi ist zu einem stattlichen Männchen herangewachsen. Nun zieht er in das Gehege seines verstorbenen Vaters Oobi Ooobi. Das musste zuvor gründlich gereinigt werden, schließlich soll der Geruch eines anderen Mannes Bouddi nicht zu sehr aufregen. Alles wurde getan, um Bouddi ein schönes Zuhause zu schaffen. Juliane Ladensack und Philipp Hünemeyer haben im Moment dennoch ein besonderes Auge auf ihn. Ob er sich auch wirklich gut einlebt?
Bei den Giraffen stehen spannende Zeiten bevor. Sipiwe ist trächtig mit ihrem ersten Jungtier. Heiligabend könnte es soweit sein. Seit einigen Wochen trainiert Johanna Schumacher mit ihr deshalb immer wieder den Weg in den Stall, in dem Sipiwe ihr Kalb bekommen soll. Doch die junge Giraffenkuh ist zunächst zögerlich.
Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
Seit der ersten Sendung im Jahr 2003 hat sich "Elefant, Tiger & Co." zum absoluten Publikumserfolg entwickelt. Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Sie sind hautnah dabei, wenn Elefanten ihre ersten Gehversuche machen, sie lachen über die cleveren Versteckspiele der Erdmännchen und leiden mit, wenn ein Gorillamädchen von der Gruppe ausgeschlossen wird. Eine Doku-Serie, in der es um die Themen des Lebens geht: Geburt, Aufwachsen, Fortpflanzen und schließlich Sterben. Dabei sind die Akteure ganz spontan. Nichts ist gestellt, alles ist echt - eben ohne Drehbuch und Schauspieler. Authentizität heißt das oberste Gebot von "Elefant, Tiger & Co.". Die spannendsten Geschichten schreibt eben immer noch das (Tier-)Leben selbst. "Elefant, Tiger & Co.", das "Original", ist das Stil prägende Vorbild aller deutschen Tier-Doku-Soap.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023