• 29.09.2022
      10:30 Uhr
      Elefant, Tiger & Co. (578) Geschichten aus dem Leipziger Zoo | MDR FERNSEHEN
       

      Dem Quoll in den Beutel geschaut

      Leipzig, das ist nicht länger die Löwen-, sondern die Quollfabrik. Vier Beutelmarder-Weibchen könnten schon wieder tragend sein. Um sich Gewissheit zu verschaffen, wollen Michael Ernst und seine Kollegen jede Dame einzeln in die Hand nehmen, um einen Blick in ihren Beutel zu erhaschen. Ein sensibles Unterfangen, denn Quolls sind äußerst stressanfällig. Die Tierpfleger handeln mit großer Behutsamkeit. Das wird allerdings nicht gewürdigt. Die Quoll-Damen haben spitze Zähne - und mit denen sind sie nicht gerade zimperlich.

      Dem Quoll in den Beutel geschaut

      Leipzig, das ist nicht länger die Löwen-, sondern die Quollfabrik. Vier Beutelmarder-Weibchen könnten schon wieder tragend sein. Um sich Gewissheit zu verschaffen, wollen Michael Ernst und seine Kollegen jede Dame einzeln in die Hand nehmen, um einen Blick in ihren Beutel zu erhaschen. Ein sensibles Unterfangen, denn Quolls sind äußerst stressanfällig. Die Tierpfleger handeln mit großer Behutsamkeit. Das wird allerdings nicht gewürdigt. Die Quoll-Damen haben spitze Zähne - und mit denen sind sie nicht gerade zimperlich.

       

      Dem Quoll in den Beutel geschaut
      Leipzig, das ist nicht länger die Löwen-, sondern die Quollfabrik. Vier Beutelmarder-Weibchen könnten schon wieder tragend sein. Um sich Gewissheit zu verschaffen, wollen Michael Ernst und seine Kollegen jede Dame einzeln in die Hand nehmen, um einen Blick in ihren Beutel zu erhaschen. Ein sensibles Unterfangen, denn Quolls sind äußerst stressanfällig. Die Tierpfleger handeln mit großer Behutsamkeit. Das wird allerdings nicht gewürdigt. Die Quoll-Damen haben spitze Zähne - und mit denen sind sie nicht gerade zimperlich.

      Dem Feind ins Gesicht geblickt
      Die Hyänen-Familie hat seit einiger Zeit flatterhafte Untermieter. Mehrere Schwalben-Pärchen haben sich in ihrem Stall eingenistet. Dabei haben sie anscheinend alle Vorsicht fahren lassen und teilweise an höchst unsicheren und lauten Orten ihre Nester gebaut: Zum Beispiel direkt auf dem Schieber - mit drastischen Folgen: Geht bei den Hyänen die Tür auf, kracht’s im Schwalbennest. Jörg Gräser macht sich Sorgen. Kann man bei so viel Lärm und in direkter Nachbarschaft zum Raubtier überhaupt Nachwuchs bekommen?

      Dem Flamingo rosige Aussichten beschert
      Mehrere Wochen haben 70 Flamingos im Übergangswohnheim "Elefantenhaus" ausgeharrt. Doch das Warten hat sich gelohnt: Heute dürfen sie mit Christoph Urban und Kirsten Roth in die frisch gebaute Flamingo-Lagune umziehen. Nun heißt es: alle einsteigen, einmal quer durch den Zoo und dann - hinein ins neue Heim. Die offizielle Eröffnungsfeier ihrer Lagune mit Zoodirektor und Oberbürgermeister allerdings verpassen sie. Was nur ist da geschehen?

      Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023