• 05.08.2022
      10:30 Uhr
      Elefant, Tiger & Co. (539) Geschichten aus dem Leipziger Zoo | MDR FERNSEHEN
       

      Die Riesenotter kommen nicht zur Ruhe. Nach dem Tod des Vaters Jao müssen nun auch die beiden großen Jungs Diego und Pablo ihr Elternhaus verlassen. Ehe diese allzu sehr die Rolle des verstorbenen Vaters einnehmen und ihre Mutter und Schwestern decken - oder sich gar um die Führungsrolle streiten könnten. Ein nicht ganz risikofreier Eingriff, den die Familie der Riesenotter verkraften muss, vor allem die erst wenige Wochen alten Jungtiere und ihre Mutter Madija. Doch der Auszug der beiden Söhne ist beschlossen, die Reisepapiere sind vorbereitet. Die Otter veranstalten bei alldem natürlich - ein riesen Theater.

      Die Riesenotter kommen nicht zur Ruhe. Nach dem Tod des Vaters Jao müssen nun auch die beiden großen Jungs Diego und Pablo ihr Elternhaus verlassen. Ehe diese allzu sehr die Rolle des verstorbenen Vaters einnehmen und ihre Mutter und Schwestern decken - oder sich gar um die Führungsrolle streiten könnten. Ein nicht ganz risikofreier Eingriff, den die Familie der Riesenotter verkraften muss, vor allem die erst wenige Wochen alten Jungtiere und ihre Mutter Madija. Doch der Auszug der beiden Söhne ist beschlossen, die Reisepapiere sind vorbereitet. Die Otter veranstalten bei alldem natürlich - ein riesen Theater.

       
      • Ein riesen Theater

      Die Riesenotter kommen nicht zur Ruhe. Nach dem Tod des Vaters Jao müssen nun auch die beiden großen Jungs Diego und Pablo ihr Elternhaus verlassen. Ehe diese allzu sehr die Rolle des verstorbenen Vaters einnehmen und ihre Mutter und Schwestern decken - oder sich gar um die Führungsrolle streiten könnten. Ein nicht ganz risikofreier Eingriff, den die Familie der Riesenotter verkraften muss, vor allem die erst wenige Wochen alten Jungtiere und ihre Mutter Madija. Doch der Auszug der beiden Söhne ist beschlossen, die Reisepapiere sind vorbereitet. Die Otter veranstalten bei alldem natürlich - ein riesen Theater.

      • Aus der Hüfte kommen

      Giraffenbulle Max hat immer noch Angst vorm Wasserbock, seit ihn dieser auf der Savanne das Fürchten lehrte. Seitdem betritt Max den afrikanischen Rasen nur noch jeden zweiten Tag, immer im Wechsel mit dem Störenfried. René Forberg und Marco Mehner lassen an diesem sonnigen Herbstmorgen alle Tiere auf die Savanne - die Zebras, die Gazellen und Antilopen, die Strauße und schließlich den Wasserbock. Giraffenbulle Max bleibt allein im Vorgehege zurück und harrt der Dinge, die da geschehen. Gegen Mittag kommt Stefan Lohmer und trainiert mit ihm. Das "Hufgeben" - rechts und links - beherrscht Max inzwischen, der "Hüftanschlag" ist neu. Berührt er mit der rechten Hüfte den Tennisball, gibt’s dafür reichlich Belohnung. Auch so vergeht ein Tag.

      • Eine runde Sache

      Ein Igelfisch und ein zweiter Igelfisch ergeben eine runde Sache. Sofern sie sich verstehen. Thorben lebt seit Jahren in Leipzig - allein in seiner Art. Nun soll er mit einem ebenso schönen Exemplar vergesellschaftet werden. Da das Geschlecht von Igelfischen allerdings nur schwer zu bestimmen ist, bleibt der Ausgang ein bisschen vage. Gleichgeschlechtlich könnte es zu argen Reibereien kommen. Wären sie Mann und Frau - dann gäbe es vielleicht ein Happy End. Corina Wirth und Lothar Dudek übernehmen die Zusammenführung und beobachten das aufgeladene Treiben.

      Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023