• 12.12.2021
      09:00 Uhr
      Unser Dorf hat Wochenende Geschwenda | MDR FERNSEHEN
       

      "Unser Dorf hat Wochenende" - was heißt das in dieser schwierigen Zeit, die noch dazu besinnlich sein soll? Geschwenda im thüringischen Ilm-Kreis hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Weihnachtszauber im wahrsten Sinn des Wortes im Ort zu verteilen. Das knapp 2000 Einwohner große Dorf, das zur Landgemeinde Geratal gehört, hat gemeinsam mit den Feuerwehrvereinen und der Einkaufshelfer-Initiative "Helden im Geratal" eine Geschenkeaktion organisiert, wie es sie noch nicht gegeben hat. 2000 Nikolausgeschenke wurden verpackt und zu Kindern und Senioren über 80 Jahre gebracht.

      "Unser Dorf hat Wochenende" - was heißt das in dieser schwierigen Zeit, die noch dazu besinnlich sein soll? Geschwenda im thüringischen Ilm-Kreis hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Weihnachtszauber im wahrsten Sinn des Wortes im Ort zu verteilen. Das knapp 2000 Einwohner große Dorf, das zur Landgemeinde Geratal gehört, hat gemeinsam mit den Feuerwehrvereinen und der Einkaufshelfer-Initiative "Helden im Geratal" eine Geschenkeaktion organisiert, wie es sie noch nicht gegeben hat. 2000 Nikolausgeschenke wurden verpackt und zu Kindern und Senioren über 80 Jahre gebracht.

       

      "Unser Dorf hat Wochenende" - was heißt das in dieser schwierigen Zeit, die noch dazu besinnlich sein soll? Geschwenda im thüringischen Ilm-Kreis hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Weihnachtszauber im wahrsten Sinn des Wortes im Ort zu verteilen.

      Das knapp 2000 Einwohner große Dorf, das zur Landgemeinde Geratal gehört, hat gemeinsam mit den Feuerwehrvereinen und der Einkaufshelfer-Initiative "Helden im Geratal" eine Geschenkeaktion organisiert, wie es sie noch nicht gegeben hat. 2000 Nikolausgeschenke wurden verpackt und zu Kindern und Senioren über 80 Jahre gebracht. Logistisch eine Herausforderung, die aber winzig ist im Vergleich zur Herzenswärme bei den Beschenkten und den Helfern.

      Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

      Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibt's da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023