Der schnellste Marathonläufer Deutschlands steht am 26. März 2023 beim Hannover-Marathon im Fokus. Greift Amanal Petros nach seinem deutschen Rekord? Die Voraussetzungen für eine Paradevorstellung der Langstreckenläufer auf dem flachen Kurs von Hannover, der leicht verändert und dadurch noch schneller zu laufen ist, sind gut. Von weniger Höhenmetern und weniger Kurven möchte auch Petros profitieren und seinen Marathonrekord angreifen. Stimmen die Wetterbedingungen, sollte zumindest der Streckenrekord von 2:08:32 Stunden fallen.
Der schnellste Marathonläufer Deutschlands steht am 26. März 2023 beim Hannover-Marathon im Fokus. Greift Amanal Petros nach seinem deutschen Rekord? Die Voraussetzungen für eine Paradevorstellung der Langstreckenläufer auf dem flachen Kurs von Hannover, der leicht verändert und dadurch noch schneller zu laufen ist, sind gut. Von weniger Höhenmetern und weniger Kurven möchte auch Petros profitieren und seinen Marathonrekord angreifen. Stimmen die Wetterbedingungen, sollte zumindest der Streckenrekord von 2:08:32 Stunden fallen.
Stab und Besetzung
Redaktion | Florian Fehrenbach |
Moderation | Ben Wozny |
Der schnellste Marathonläufer Deutschlands steht am 26. März 2023 beim Hannover-Marathon im Fokus. Greift Amanal Petros nach seinem deutschen Rekord? Die Voraussetzungen für eine Paradevorstellung der Langstreckenläufer auf dem flachen Kurs von Hannover, der leicht verändert und dadurch noch schneller zu laufen ist, sind gut. Von weniger Höhenmetern und weniger Kurven möchte auch Petros profitieren und seinen Marathonrekord angreifen. "Ich freue mich riesig auf meine Premiere in Hannover und bin sehr gespannt auf die schnelle und noch einmal optimierte Strecke", sagte der EM-Vierte. Stimmen die Wetterbedingungen, sollte zumindest der Streckenrekord von 2:08:32 Stunden fallen. Der "Sportclub" überträgt live vom Hannover-Marathon.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023