Uwe Hinrichs ist ein vereinsamter Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als der letzte "echte Ostfriese" bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei. Den Fehler bemerkt zunächst keiner. Als alles verloren scheint, wächst Uwe über sich hinaus, rettet die Zukunft der Ausländer und damit auch seine eigene.
Uwe Hinrichs ist ein vereinsamter Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als der letzte "echte Ostfriese" bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei. Den Fehler bemerkt zunächst keiner. Als alles verloren scheint, wächst Uwe über sich hinaus, rettet die Zukunft der Ausländer und damit auch seine eigene.
Stab und Besetzung
Uwe Hinrichs | Dieter Hallervorden |
Dietmar Holthagen | Holger Stockhaus |
Vroni Lautenschläger | Victoria Trauttmansdorff |
Abdullelah | David A. Hamade |
Bernd Meyer-Fröhlich | Philippe Graber |
Svetlana | Janina Elkin |
Regie | Gregory Kirchhoff |
Drehbuch | Sönke Andresen |
Franziska An der Gassen | |
Kamera | Dino von Wintersdorff |
Musik | Stan Koch |
Uwe Hinrichs ist ein vereinsamter Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als der letzte "echte Ostfriese" bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut.
Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes "Scheiße". Wider willen muss er nun den Integrationstest für diese "Utländer" übernehmen. Kulturen, Konflikte und Erwartungen prallen aufeinander.
Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei. Den Fehler bemerkt nur keiner. Als alles verloren scheint, wächst Uwe über sich hinaus, rettet die Zukunft der Ausländer und damit seine eigene.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023