Der damalige Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert galt unter vielen SPD-Parteimitgliedern als große Hoffnung ihrer am Boden liegenden Partei. Denn für die SPD folgte jahrelang ein historisch schlechtes Wahlergebnis auf das nächste - erst die Bundestagswahl 2021 konnte den Trend brechen.
In ihrer sechsteiligen Dokuserie zeigen die NDR Filmemacher*innen Katharina Schiele und Lucas Stratmann welchen Einfluss Kevin Kühnert in den vergangenen drei Jahren auf die SPD hatte.
Der damalige Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert galt unter vielen SPD-Parteimitgliedern als große Hoffnung ihrer am Boden liegenden Partei. Denn für die SPD folgte jahrelang ein historisch schlechtes Wahlergebnis auf das nächste - erst die Bundestagswahl 2021 konnte den Trend brechen.
In ihrer sechsteiligen Dokuserie zeigen die NDR Filmemacher*innen Katharina Schiele und Lucas Stratmann welchen Einfluss Kevin Kühnert in den vergangenen drei Jahren auf die SPD hatte.
Stab und Besetzung
Regie | Lucas Stratmann |
Katharina Schiele | |
Autor | Lucas Stratmann |
Katharina Schiele | |
Redaktion | Timo Großpietsch |
Christoph Mestmacher | |
Produktion | Bettina Wieselhuber |
In Folge zwei sind es noch elf Wochen bis zur Europawahl im Mai 2019 als Kevin Kühnert der Wochenzeitung "Die Zeit" ein Interview zu seinen Vorstellungen von Sozialismus gibt. Es löst einen Sturm der Empörung aus. Nicht nur in Medien und beim politischen Gegner, auch aus der eigenen Partei kommen Vorwürfe; etwa der, dass Kühnert der SPD im Wahlkampf schaden würde.
Drei Jahre lang haben die NDR Filmemacher*innen Katharina Schiele und Lucas Stratmann den Jungpolitiker mit der Kamera begleitet. Sie zeigen, wie das politische Agieren des ehemaligen Juso-Vorsitzenden und heutigen Partei-Vizes Kevin Kühnert aussieht. Und fragen, welchen Einfluss er auf die politische Ausrichtung der SPD hat und ob es einen Linksruck gab.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023