• 27.09.2021
      11:35 Uhr
      Einfach genial! Moderation: Henriette Fee Grützner | NDR Fernsehen
       

      Themen:

      • Fliegendes Auto: In zehn Minuten von Straße auf Luft umgerüstet
      • Gestecktes USB-Kabel: Lässt sich einfach selbst reparieren
      • Schutz für Jungbäume: Neue Metallkonstruktion mit gravierenden Vorteilen

      Themen:

      • Fliegendes Auto: In zehn Minuten von Straße auf Luft umgerüstet
      • Gestecktes USB-Kabel: Lässt sich einfach selbst reparieren
      • Schutz für Jungbäume: Neue Metallkonstruktion mit gravierenden Vorteilen

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Henriette Fee Grützner
      • Fliegendes Auto: In zehn Minuten von Straße auf Luft umgerüstet

      Michael Werner aus Niedersachsen entwickelt seit fast 30 Jahren innovative Fluggeräte. Seine erste Erfindung war der weltweit erste zugelassene Rucksackmotor, der ein einfaches Starten mit Gleitschirm im Flachland ermöglicht. Es folgten weitere Motorschirmprodukte, unter anderem das erste Doppelsitzer-Trike und ein fliegendes Fahrrad. Die neueste Entwicklung: ein fliegendes E-Auto mit Gleitschirm!

      • Gestecktes USB-Kabel: Lässt sich einfach selbst reparieren

      Hermann Hetzer aus Merseburg hat ein langlebiges USB-Kabel entwickelt. Im Gegensatz zu bisherigen ist seines nicht vergossen oder verklebt - darum soll es repariert werden können.

      • Schutz für Jungbäume: Neue Metallkonstruktion mit gravierenden Vorteilen

      Thomas Groos aus Ehringshausen bei Wetzlar hat eine neue Schutzkonstruktion für junge Bäume entwickelt. Denn die leiden, wenn zum Beispiel Rehe an der zarten Rinde ihr Geweih abwetzen. Die Metallgestelle können besser auf die Bedürfnisse der Bäume angepasst werden und sollen schneller und einfach aufzustellen sein als das, was es bisher gibt.

      Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen?

      Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.

      Wichtig bei allen Innovationen ist, dass sie einfach genial sind. Und eins ist ganz sicher: Die Themen gehen diesem Magazin nie aus, denn erfunden wird jeden Tag - wie gesagt: über 130 Mal.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023