Wer weiß, dass der Wanderfalke der weltweit schnellste Vogel im Sturzflug oder die Schweinsnasenfledermaus das kleinste Landtier ist, hat bei diesem Spiel einen klaren Vorteil. Alles dreht sich um die verblüffendsten Rekorde aus dem Tierreich und die atemberaubendsten Leistungen von Vierbeinern aus nah und fern. In mehreren Runden geht es um rekordverdächtige Fragen und spektakuläre Bilder aus dem Tierreich. Außerdem in jeder Folge live im Studio: Hund Mumford, der tierische Assistent von Jörg Pilawa, und natürlich viele exotische Tiere!
Wer weiß, dass der Wanderfalke der weltweit schnellste Vogel im Sturzflug oder die Schweinsnasenfledermaus das kleinste Landtier ist, hat bei diesem Spiel einen klaren Vorteil. Alles dreht sich um die verblüffendsten Rekorde aus dem Tierreich und die atemberaubendsten Leistungen von Vierbeinern aus nah und fern. In mehreren Runden geht es um rekordverdächtige Fragen und spektakuläre Bilder aus dem Tierreich. Außerdem in jeder Folge live im Studio: Hund Mumford, der tierische Assistent von Jörg Pilawa, und natürlich viele exotische Tiere!
Stab und Besetzung
Moderation | Jörg Pilawa |
Redaktion | Andreas Gerling |
Jörg Pilawa präsentiert die größten, die schnellsten, die erstaunlichsten Tiere der Welt. Wer weiß, dass der Wanderfalke der weltweit schnellste Vogel im Sturzflug oder die Schweinsnasenfledermaus das kleinste Landtier ist, hat bei diesem Spiel einen klaren Vorteil.
Alles dreht sich um die verblüffendsten Rekorde aus dem Tierreich und die atemberaubendsten Leistungen von Vierbeinern aus nah und fern. Dazu gibt es packende Informationen von unserem Tier-Experten, dem Osnabrücker Zoodirektor Prof. Dr. Michael Böer.
In mehreren Runden geht es um rekordverdächtige Fragen und spektakuläre Bilder aus dem Tierreich. Außerdem in jeder Folge live im Studio: Hund Mumford, der tierische Assistent von Jörg Pilawa, und natürlich viele exotische Tiere!
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023