TV-Gärtner Ole Beeker, bekannt aus dem NDR Fernsehen aus der Sendung "Mein Nachmittag", ist Dipl. Ing. für Gartenbau und betreibt in Uelzen auf 80.000 Quadratmetern eine große Gartenschule in dritter Generation. Er gibt seine Expertise gerne an die Zuschauer*innen weiter: Wie werden Bäume richtig beschnitten, wie erkennt man Krankheiten von Pflanzen? Wie vertreibt man Schnecken, Wühlmäuse oder Maulwürfe wirkungsvoll aus dem Garten? Wie dem Klimawandel durch richtige Bepflanzung entgegentreten? Wie sollte überhaupt ein naturnaher Zukunftsgarten, der resistenter gegen Wetterextreme sein soll, aussehen?
TV-Gärtner Ole Beeker, bekannt aus dem NDR Fernsehen aus der Sendung "Mein Nachmittag", ist Dipl. Ing. für Gartenbau und betreibt in Uelzen auf 80.000 Quadratmetern eine große Gartenschule in dritter Generation. Er gibt seine Expertise gerne an die Zuschauer*innen weiter: Wie werden Bäume richtig beschnitten, wie erkennt man Krankheiten von Pflanzen? Wie vertreibt man Schnecken, Wühlmäuse oder Maulwürfe wirkungsvoll aus dem Garten? Wie dem Klimawandel durch richtige Bepflanzung entgegentreten? Wie sollte überhaupt ein naturnaher Zukunftsgarten, der resistenter gegen Wetterextreme sein soll, aussehen?
Stab und Besetzung
Produktion | Martin Laue |
Redaktionelle Leitung | Franziska Kischkat |
Redaktion | Sabine Doppler |
Moderation | Bettina Tietjen |
Ole Beeker gibt sinnvolle und zeitgemäße Tipps rund um den Garten bei "DAS!" auf dem Roten Sofa.
Im Oktober gibt es jede Menge zu tun, bevor der Winter kommt. Jetzt gilt es, den Garten winterfest zu machen und Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr zu treffen. Außerdem gibt es einige Pflanzen, die man auch jetzt im Herbst noch setzen kann oder sogar sollte.
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023