• 01.04.2023
      18:30 Uhr
      rbbKultur - Das Magazin rbb Fernsehen
       

      Themen der Sendung:

      • Gerhard Richter-Ausstellung: Das zentrale Werk der Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie ist der aus vier Bildern bestehende Zyklus "Birkenau", der 2014 entstand.
      • Der Friedrichstadt-Palast und seine NS-Geschichte: Das 1919 von Max Reinhardt gegründete Große Schauspielhaus wurde 1934 Goebbelsʼ Reichsministerium für Volksaufklärung.
      • Die syrische Schwimmerin Sara Mardini: Der Dokumentarfilm "Sara Mardini – Gegen den Strom" von Regisseurin Charly Wai Feldman erzählt ihre Geschichte.

      Samstag, 01.04.23
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen der Sendung:

      • Gerhard Richter-Ausstellung: Das zentrale Werk der Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie ist der aus vier Bildern bestehende Zyklus "Birkenau", der 2014 entstand.
      • Der Friedrichstadt-Palast und seine NS-Geschichte: Das 1919 von Max Reinhardt gegründete Große Schauspielhaus wurde 1934 Goebbelsʼ Reichsministerium für Volksaufklärung.
      • Die syrische Schwimmerin Sara Mardini: Der Dokumentarfilm "Sara Mardini – Gegen den Strom" von Regisseurin Charly Wai Feldman erzählt ihre Geschichte.

       

      Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen: Das Magazin will Neues zeigen, Unbekanntes entdecken und Schönes mit allen Sinnen erlebbar machen. "rbb Kultur - Das Magazin" ist die Sendung über die vielfältige Kultur aus der Metropolenregion. Immer samstags um 18.30 Uhr im rbb Fernsehen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 01.04.23
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023