• 13.12.2021
      23:50 Uhr
      50 Jahre SFB-Tatort Tatort: Keine Tricks, Herr Bülow Fernsehfilm Deutschland 1989 | rbb Fernsehen
       

      Das rbb Fernsehen hat elf Tatorte aus den Jahren 1975 bis 1993 restaurieren lassen, die bis Jahresende im rbb Fernsehen ausgestrahlt werden. Es gibt ein Wiedersehen mit Heinz Drache als Kommissar Bülow, Günter Lamprecht als Kommissar Markowitz und Martin Hirthe als Kommissar Schmidt. In diesem Fall muss Feinschmecker Bülow eine Erpressung aufklären.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 13.12.21
      23:50 - 01:10 Uhr (80 Min.)
      80 Min.

      Das rbb Fernsehen hat elf Tatorte aus den Jahren 1975 bis 1993 restaurieren lassen, die bis Jahresende im rbb Fernsehen ausgestrahlt werden. Es gibt ein Wiedersehen mit Heinz Drache als Kommissar Bülow, Günter Lamprecht als Kommissar Markowitz und Martin Hirthe als Kommissar Schmidt. In diesem Fall muss Feinschmecker Bülow eine Erpressung aufklären.

       

      Stab und Besetzung

      Kriminalhauptkommissar Hans Georg Bülow Heinz Drache
      Kommissar Jahnke Hans Nitschke
      Karin Jellineck Christiane Carstens
      Brinkmann Arthur Brauss
      Walter Gellert Dieter Kirchlechner
      Franziska Gellert Uta Sax
      Nicole Mathern Eleonore Weisgerber
      Regie Jürgen Roland
      Kamera Axel de Roche
      Drehbuch Harald Vock
      Musik Birger Heymann

      Mehrere Fälle nebeneinander bearbeiten zu müssen, ist Polizeialltag, und ein Alltag bestimmt in einem "Tatort" das Geschehen: Aus einem ersten Gespräch mit seiner neuen Mitarbeiterin, Karin Jellineck, die unter anderem als Lockvogel für einen Frauenmörder eingesetzt werden soll, wird Hauptkommissar Bülow zu einem Banküberfall gerufen. Als dieser durch sein persönliches Eingreifen zu einem relativ unblutigen Ende gebracht wird, hat Kommissar Bülow (Heinz Drache) wenig Zeit, den Erfolg zu feiern. Die Wirtin seines Lieblingsrestaurants, Franziska Gellert, die sich schon seit einiger Zeit beobachtet und bedroht fühlt, wird entführt, und die Entführer verlangen zwei Millionen DM. Der Mörder schlägt wieder zu, seltsamerweise immer dann, wenn die Polizei nicht observiert.

      Ineinander verschachtelt entwickeln sich beide Fälle und deren Lösung nicht ohne überraschende Wendungen.

      Heinz Drache, der seine Schauspielerkarriere nach dem Krieg am Theater unter Wolfgang Langhoff und Gustav Gründgens fortsetzte, wurde einem breiten Publikum vor allem durch seine Rolle als Inspektor Yates in den legendären Durbridge-Krimis ein Begriff. 1985 kehrte nach seinen Erfolgen in rund 20 deutschen Edgar Wallace-Verfilmungen ein nicht minder eleganter Ganovenjäger - in echtem Trenchcoat - ins aktuelle deutsche TV-Ermittler-Geschäft zurück. Als Hauptkommissar Bülow ermittelte er in brandheißen Fällen im West-Berlin der 80er Jahre. Heinz Drache verstarb mit 79 Jahren 2002 in Berlin.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 13.12.21
      23:50 - 01:10 Uhr (80 Min.)
      80 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023