Prenzlau liegt am Naturpark "Uckermärkische Seen". Direkt am See gibt es einen Vier-Sterne-Campinglatz, der auch im Winter geöffnet hat – mit Salzgrotte, Sauna und Café. Die Hälfte der alten Stadtmauer mit ihrer mittelalterlichen Wehranlage ist noch erhalten. Auch viele Kirchen und einige historische Gebäude. Allerdings wirken diese wie Inseln in sozialistischer Nachkriegsarchitektur. Denn kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde fast die gesamte Altstadt zerstört.
Prenzlau liegt am Naturpark "Uckermärkische Seen". Direkt am See gibt es einen Vier-Sterne-Campinglatz, der auch im Winter geöffnet hat – mit Salzgrotte, Sauna und Café. Die Hälfte der alten Stadtmauer mit ihrer mittelalterlichen Wehranlage ist noch erhalten. Auch viele Kirchen und einige historische Gebäude. Allerdings wirken diese wie Inseln in sozialistischer Nachkriegsarchitektur. Denn kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde fast die gesamte Altstadt zerstört.
Stab und Besetzung
Moderation | Andreas Jacob |
Die Hausorgel von Helge Schneider hat der Kreiskantor Hannes Ludwig ersteigert und gibt damit in der Marienkirche die beliebten "Rush-Hour“-Konzerte.
Vor den Beutetruppen der sowjetischen Armee konnten sie versteckt werden, aber nach der Wende wurden sie gestohlen. Ein Kriminalbeamter aus Köln entdeckte sie in einem Bordell.
Dimitri Hegemann ist der Gründer des Berliner Clubs Tresor. Nun hat er in einem leerstehenden Autohaus eine vielfältige Bildungsmanufaktur für Jugendliche gegründet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023