• 11.12.2021
      13:25 Uhr
      Wuhladko Das Magazin in sorbischer Sprache | rbb Fernsehen
       

      Themen:

      • Sorbisches Leben und vierte Corona-Welle
      • Bildung und Nachwuchs
      • Bundesverdienstkreuz für Bernhard Ziesch
      • Schadźowanka online
      • 50 Jahre Chor Delany

      Samstag, 11.12.21
      13:25 - 13:55 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Sorbisches Leben und vierte Corona-Welle
      • Bildung und Nachwuchs
      • Bundesverdienstkreuz für Bernhard Ziesch
      • Schadźowanka online
      • 50 Jahre Chor Delany

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Bogna Koreng
      • Sorbisches Leben und vierte Corona-Welle

      Die sorbischen Regionen sind auch schwer von der vierten Welle der Corona-Pandemie betroffen. Mehrere Schulen sind geschlossen und das öffentliche Leben wird aufgrund der prekären Lage ebenfalls wieder stark zurückgefahren. "Wuhladko" berichtet über die aktuelle Situation in der zweisprachigen Lausitz und über Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden.

      • Bildung und Nachwuchs

      Seit Juli ist Katrin Suchy-Zieschwauck Referentin der Domowina für Bildungsangelegenheiten und Nachwuchs. Diese Funktion gab es beim Dachverband lange Zeit nicht. Was sind die Aufgaben der Referentin und was waren ihre ersten Schritte dafür? Im Gespräch berichtet Suchy-Zieschwauck von ihren Plänen auf einem Gebiet, das für den Fortbestand der sorbischen Sprache und Kultur entscheidend ist.

      • Bundesverdienstkreuz für Bernhard Ziesch

      Bundesinnenminister Horst Seehofer hat im November Bernhard Ziesch in Berlin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Als ehemaliger Geschäftsführer der Domowina, Vizepräsident der FUEN und auch in seiner ehrenamtlichen Arbeit hat sich Bernhard Ziesch unermüdlich für die sorbischen Angelegenheiten eingesetzt.

      • Schadźowanka online

      Auch in diesem Jahr mussten die Veranstalter den digitalen Weg gehen. Die Bautzener Stadthalle „Krone" war der Aufzeichnungsort des diesjährigen Programms, das auf auf der Bühne präsentiert wurde. Kabaretts, der Studentenchor und die sorbische Kulturbrigade boten ein buntes und vielseitiges Programm allen, die zu Hause vor dem Bildschirm versammelt waren und zugeschaut haben. Der Saal der „Krone" war dabei das technische Zentrum, mit vielen Rechnern, Technik und Beleuchtung ausgestattet. Wie ist das Programm auf die Bildschirme der Zuschauerinnen und Zuschauer gezaubert worden? WUHLADKO- Reporter Matej Zieschwauck hat es sich angesehen.

      • 50 Jahre Chor Delany

      Der sorbische Männerchor Delany schaut in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurück. Bereits mit den ersten Konzerten in heimischer Umgebung sang sich der Chor in die Herzen der Menschen. Aus einer kleinen Sängerschar wurde bald ein klangvoller Männerchor, inzwischen der größte dieser Art in der Lausitz.

      Film von Kathrin Welzel

      "Wuhladko" (deutsch: Ausblick) - ein Fernsehmagazin in obersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln - berichtet über den Alltag, die Kultur und die Traditionen der Sorben.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 11.12.21
      13:25 - 13:55 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023