Der Glaube, dass alles - oder doch fast alles - machbar sei, ist sicherlich ein wesentliches Kennzeichen unserer Zeit.
Ein Vortrag des Psychoanalytikers Horst-Eberhard Richter.
Richter, Wegbereiter der Familientherapie und eine der Leitfiguren der Friedensbewegung in den 1980er-Jahren, geht der Frage nach, wie der moderne Fortschrittsmythos entstand und welche Veränderungen er im Fühlen und Denken der Menschen bewirkte.
Der Glaube, dass alles - oder doch fast alles - machbar sei, ist sicherlich ein wesentliches Kennzeichen unserer Zeit.
Ein Vortrag des Psychoanalytikers Horst-Eberhard Richter.
Richter, Wegbereiter der Familientherapie und eine der Leitfiguren der Friedensbewegung in den 1980er-Jahren, geht der Frage nach, wie der moderne Fortschrittsmythos entstand und welche Veränderungen er im Fühlen und Denken der Menschen bewirkte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023