Themen u.a.:
Themen u.a.:
Moos ist eine uralte Pflanzengattung, die sich widrigen Umständen perfekt angepasst hat. Moose haben keine Wurzeln, sie ernähren sich von Luft und Regenwasser, sie können große Mengen Wasser speichern und bewahren damit den Boden vor Ausspülungen und Austrocknung.
Färben kann man u.a. mit Knöterichblättern, Holunderbeeren, Studentenblumen und Krapp. Die rot färbende Krappwurzel muss drei Jahre wachsen, erst dann lohnt sich die Ernte.
Interview mit Gärtnermeister Karl Menger über Süßkartoffeln, Ipomea, (Teil 1)
Obstbäume schützen, Wühlmausschutz für Tulpenzwiebeln, Multitalent Berberitze
Interview mit Gärtnermeister Karl Menger über Süßkartoffeln, Ipomea, (Teil 2)
Gärtnermeister Peter Rasch gibt Tipps zur richtigen Reinigung und Pflege von Gartengeräten in Vorbereitung auf den Winter.
Gartentipps des Gärtners Rüdiger Ramme zum Winterfestmachen des Gartens und dem Binden von Herbstkränzen
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.10.2023