Bernd und Daniela Weigel lernen beim Verkauf eines Baugrundstücks das Ehepaar Viktor und Svetlana Galkin kennen. Doch auf dem Baugrund könnte jederzeit eine Bombe hochgehen. Um den 250-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg kostenneutral zu entsorgen, macht sich Viktor selbst ans Werk und bittet Bernd um Hilfe. Übrig bleibt eine satte Rechnung für den polizeilichen Großeinsatz - und beim Geld hört die Freundschaft auf. Nicht jedoch die Liebe, denn Bernds Sohn Johannes und Viktors Tochter Irina sind sich in der Zwischenzeit nähergekommen. Für eine gemeinsame Zukunft müssen sie den erbitterten Streit ihrer Eltern schlichten.
Bernd und Daniela Weigel lernen beim Verkauf eines Baugrundstücks das Ehepaar Viktor und Svetlana Galkin kennen. Doch auf dem Baugrund könnte jederzeit eine Bombe hochgehen. Um den 250-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg kostenneutral zu entsorgen, macht sich Viktor selbst ans Werk und bittet Bernd um Hilfe. Übrig bleibt eine satte Rechnung für den polizeilichen Großeinsatz - und beim Geld hört die Freundschaft auf. Nicht jedoch die Liebe, denn Bernds Sohn Johannes und Viktors Tochter Irina sind sich in der Zwischenzeit nähergekommen. Für eine gemeinsame Zukunft müssen sie den erbitterten Streit ihrer Eltern schlichten.
Stab und Besetzung
Bernd Weigel | Oliver Mommsen |
Daniela Weigel | Susanna Simon |
Viktor Galkin | Jevgenij Sitochin |
Svetlana Galkin | Katerina Medvedeva |
Johannes Weigel | Anton von Lucke |
Irina Galkin | Barbara Prakopenka |
Reginald Weigel | Wolfgang Stumph |
Ljudmila Galkin | Natalia Bobyleva |
Zhenja | Anton Hoffmann |
Sascha Kornikow | Nikolai Selikovsky |
Barista | Alexander Flache |
Shanti | Sylvia Eisenberger |
Odalis | Berta Kammer |
Kellner Dimitri | Dirk Warme |
Notar | Max Hoffmann |
TV-Reporterin | Swintha Gersthofer |
Erster Polizist | Emanuel Fellmer |
Zweiter Polizist | Ingo Paulick |
Regie | Esther Gronenborn |
Komposition | Gert Wilden jun. |
Kamera | Birgit Gudjonsdottir |
Buch | Michael Vershinin |
Heino V. Kronberg |
Bernd (Oliver Mommsen) und Daniela Weigel (Susanna Simon) machen mit dem Verkauf eines Baugrundstücks nicht nur ein gutes Geschäft, sondern auch die Bekanntschaft mit den glücklichen Käufern. Das Ehepaar Viktor (Jevgenij Sitochin) und Svetlana Galkin (Katerina Medvedeva) möchte auf den frisch erworbenen 1000 Quadratmetern in bester Lage endlich ein Haus für ihre ganze Familie bauen.
Dem hochprozentigen Umtrunk der Weigels und Galkins folgt schon bald ein böses Erwachen: Auf dem Baugrund könnte jederzeit eine Bombe hochgehen - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Um den 250-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg kostenneutral zu entsorgen, macht sich Viktor selbst ans Werk und bittet Bernd um Hilfe. Glücklicherweise endet die Do-It-Yourself-Aktion ohne Explosion, trotzdem geht die geheime Männeraktion gehörig schief. Übrig bleibt eine satte Rechnung für den polizeilichen Großeinsatz - und beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf.
Nicht jedoch die Liebe, denn Bernds Sohn Johannes (Anton von Lucke) und Viktors Tochter Irina (Barbara Prakopenka) sind sich in der Zwischenzeit nähergekommen. Um eine gemeinsame Zukunft zu haben, müssen sie den erbitterten Streit ihrer Eltern schlichten. Hilfe kommt von Oma Ljudmila (Natalia Bobyleva) und Opa Reginald (Wolfgang Stumph), die auf ungewöhnliche Methoden setzen, um das Geld aufzutreiben.
Wenn alles wie am Schnürchen läuft - ist dann nicht etwas faul? Ein deutsch-russisches Grundstücksgeschäft endet nach dem Fund einer Fliegerbombe im Chaos und mit der Frage, wer die sechsstellige Zeche zahlt. Die Cultural-Clash-Komödie "Ziemlich russische Freunde" spielt mit Klischees und öffnet den Blick für unterschiedliche Lebensweisen und Werte. Regisseurin Esther Gronenborn setzt auf Tempo und Wortwitz. Zu dem hochkarätig besetzten Ensemble zählen unter anderem Oliver Mommsen, Susanna Simon, Anton von Lucke, Barbara Prakopenka und Wolfgang Stumph.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023