Bettina Böttinger ist in ihrer Heimat unterwegs, um zu hören, wie es den Menschen nach der verheerenden Naturkatastrophe geht. Vor allem aber schaut sie nach vorne: Wie gehen die Aufräumarbeiten weiter? Wie läuft der Wiederaufbau? Sie spricht mit Menschen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind und mit Verantwortlichen, die versuchen, Not zu lindern und das Chaos zu bewältigen.
Bettina Böttinger ist in ihrer Heimat unterwegs, um zu hören, wie es den Menschen nach der verheerenden Naturkatastrophe geht. Vor allem aber schaut sie nach vorne: Wie gehen die Aufräumarbeiten weiter? Wie läuft der Wiederaufbau? Sie spricht mit Menschen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind und mit Verantwortlichen, die versuchen, Not zu lindern und das Chaos zu bewältigen.
Stab und Besetzung
Moderation | Bettina Böttinger |
Bettina Böttinger ist in ihrer Heimat unterwegs, um zu hören, wie es den Menschen nach der verheerenden Naturkatastrophe geht. Vor allem aber schaut sie nach vorne: Wie gehen die Aufräumarbeiten weiter? Wie läuft der Wiederaufbau? Sie spricht mit Menschen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind und mit Verantwortlichen, die versuchen, Not zu lindern und das Chaos zu bewältigen.
Mit dabei sind Helden und Helfer wie Hubert Schilles, der auf dem bröckelnden Deich der Steinbachtalsperre mit seinem Bagger das entscheidende Loch buddelte, damit Wasser abfließen konnte. Mit dabei auch der Klimaexperte Ranga Yogeshwar, die Traumaexpertin Sandra Sangsari, Cornelia Weigand, die Bürgermeisterin von Altenahr. Und Bettina Böttinger redet mit vielen weiteren Betroffenen der katastrophalen Flut mit mehr als 100 Toten, unzähligen Vermissten und vielen Menschen, die über Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023