• 01.10.2022
      17:45 Uhr
      Kochen mit Martina und Moritz Beste Pommes - streichholzfein und knüppeldick | WDR Fernsehen
       

      Mit Pommes kann man eigentlich jeden glücklich machen. Aber es kann wahrscheinlich jeder an einer Hand die Gelegenheiten abzählen, zu denen er wirklich mal richtig gute Pommes Frites bekommen hat: außen knusprig und innen cremig weich, in gutem Fett perfekt gebacken. Pommes waren ursprünglich mal eine regelrechte Delikatesse. Sie sind es - richtig zubereitet - immer noch und obendrein eine, die man sich kinderleicht selber jederzeit herstellen kann. Worauf es dabei ankommt - das zeigen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz.

      Samstag, 01.10.22
      17:45 - 18:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Mit Pommes kann man eigentlich jeden glücklich machen. Aber es kann wahrscheinlich jeder an einer Hand die Gelegenheiten abzählen, zu denen er wirklich mal richtig gute Pommes Frites bekommen hat: außen knusprig und innen cremig weich, in gutem Fett perfekt gebacken. Pommes waren ursprünglich mal eine regelrechte Delikatesse. Sie sind es - richtig zubereitet - immer noch und obendrein eine, die man sich kinderleicht selber jederzeit herstellen kann. Worauf es dabei ankommt - das zeigen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz.

       

      Mit Pommes kann man eigentlich jeden glücklich machen. Aber es kann wahrscheinlich jeder an einer Hand die Gelegenheiten abzählen, zu denen er wirklich mal richtig gute Pommes Frites bekommen hat: außen knusprig und innen cremig weich, in gutem Fett perfekt gebacken. Pommes waren ursprünglich mal eine regelrechte Delikatesse. Sie sind es - richtig zubereitet - immer noch und obendrein eine, die man sich kinderleicht selber jederzeit herstellen kann. Worauf es dabei ankommt - das zeigen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz: Klassische Pommes, streichholzfeine Alumettes oder dicke Wedges (Kartoffelkeile) und Super-Dips dazu. Sie backen die Pommes nicht nur ganz normal in Öl, sondern zeigen auch, wie man Fett sparen kann: im Backofen oder in der Heißluftfritteuse. Und der besondere Hit: Platthuhn zu den Pommes - das unter einem Ziegelstein gebraten wird. Und natürlich verraten die beiden, wie immer, jede Menge Tipps zum perfekten Gelingen.

      Sie sind die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen und haben über 300 Sendungen für den WDR gestaltet: Martina Meuth und Bernd "Moritz" Neuner-Duttenhofer. Seit fast 30 Jahren verheiratet, leben und kochen sie zusammen am heimischen Herd im Schwarzwald. Ein Kochduo, das seine eigenen Rezepte präsentiert und sich sozusagen die Kochlöffel gegenseitig vor laufender Kamera zuwirft, ist einmalig in der TV-Küche.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023