• 30.07.2021
      23:42 Uhr
      Freitagnacht Jews Schabbat mit Daniel Donskoy | WDR Fernsehen
       

      Ben Salomo, der eigentlich Jonathan Kalmanovich heißt, spricht mit Daniel über seine Erfahrungen als Jude in Deutschland. Sein Mittel zur Reflexion: Deutsch-Rap.
      Als Musiker bekannt wurde er vor allem durch sein YouTube-Format "Rap am Mittwoch". Hier verarbeitete er die Erfahrungen, die er als "Nicht-Bio-Deutscher" auf den Berliner Straßen gesammelt hatte. Immer wieder wurde "Rap am Mittwoch" als "Juden-Veranstaltung" angegriffen - und irgendwann zog sich Ben zurück. Mit Daniel spricht er über seinen Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit.

      Freitag, 30.07.21
      23:42 - 00:05 Uhr (23 Min.)
      23 Min.
      VPS 23:30

      Ben Salomo, der eigentlich Jonathan Kalmanovich heißt, spricht mit Daniel über seine Erfahrungen als Jude in Deutschland. Sein Mittel zur Reflexion: Deutsch-Rap.
      Als Musiker bekannt wurde er vor allem durch sein YouTube-Format "Rap am Mittwoch". Hier verarbeitete er die Erfahrungen, die er als "Nicht-Bio-Deutscher" auf den Berliner Straßen gesammelt hatte. Immer wieder wurde "Rap am Mittwoch" als "Juden-Veranstaltung" angegriffen - und irgendwann zog sich Ben zurück. Mit Daniel spricht er über seinen Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit.

       

      Ben Salomo, der eigentlich Jonathan Kalmanovich heißt, spricht mit Daniel über seine Erfahrungen als Jude in Deutschland. Sein Mittel zur Reflexion: Deutsch-Rap.

      Nach seinem Umzug von Israel nach Berlin wurde Ben früh damit konfrontiert, als Jude "anders" zu sein. Bei Freitagnacht Jews sagt er: "Ich bin kein Deutscher mit Migrationshintergrund. Ich bin ein Israeli mit Integrationshintergrund." Als Musiker bekannt wurde er vor allem durch sein YouTube-Format "Rap am Mittwoch". Hier verarbeitete er die Erfahrungen, die er als "Nicht-Bio-Deutscher" auf den Berliner Straßen gesammelt hatte. Immer wieder wurde "Rap am Mittwoch" als "Juden-Veranstaltung" angegriffen - und irgendwann zog sich Ben zurück. Mit Daniel spricht er über seinen Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit.

      Der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy ist Gastgeber von "Freitagnacht Jews" und lädt immer freitags, zum jüdischen Ruhetag Schabbat, spannende Gäste ein, mit denen er leidenschaftlich über Jüdischkeit spricht. Am Schabbat-Tisch gibt es keine Tabus - die Gespräche sind kontrovers, provokant und mit viel Sinn für Humor. Am Ende steht vor allem eines: Verständnis füreinander zu entwickeln und eine neue Perspektive auf das Wort "Jude" zu werfen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023