Der Küstenort Belmonte bietet seiner wohlsituierten Gemeinschaft eine heile Welt. Als ein Sexvideo viral geht, das die verheiratete Mutter und Lehrerin Macarena mit ihrem 18-jährigen Schüler Iván zeigt, zerbricht die Idylle. Alle sind zutiefst empört: Iván ist nicht nur der Sohn ihrer besten Freundin Ana, sondern auch in einer Beziehung mit Macarenas Nichte Lucía! Als drei Tage nach dem Upload des Sexvideos auf den Meeresklippen eine Leiche gefunden wird, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu.
Der Küstenort Belmonte bietet seiner wohlsituierten Gemeinschaft eine heile Welt. Als ein Sexvideo viral geht, das die verheiratete Mutter und Lehrerin Macarena mit ihrem 18-jährigen Schüler Iván zeigt, zerbricht die Idylle. Alle sind zutiefst empört: Iván ist nicht nur der Sohn ihrer besten Freundin Ana, sondern auch in einer Beziehung mit Macarenas Nichte Lucía! Als drei Tage nach dem Upload des Sexvideos auf den Meeresklippen eine Leiche gefunden wird, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu.
Stab und Besetzung
Macarena | Irene Arcos |
Ivan | Lucas Nabor |
Ana | Natalia Verbeke |
Yolanda | Eva Santolaria |
Nestor | Leonardo Sbaraglia |
Natalia | Carmen Arrufat |
Lucas | Pau Contreras |
Maite | Miren Ibarguren |
Iris | Lu Colomina |
Arturo | Jorge Bosch |
Lucia | Berta Castane |
Diego | Ernesto Alterio |
Roldan | Oriol Genis |
Sergio | Juan Diego Botto |
Sofia | Amaia Salamanca |
Willy | Francesc Ferrer |
Martin | Biel Contreras |
Regie | Pau Freixas |
Kamera | Julián Elizalde |
Drehbuch | Ivan Mercadé |
Èric Navarro | |
Pau Freixas | |
Musik | Arnau Bataller |
Der spanische Serienmacher Pau Freixas, der schon als Autor und Regisseur das Original von „Club der roten Bänder“ mitverantwortete, verbindet ein emotional erzähltes Drama mit einer hochspannenden Thrillerhandlung. Im Zentrum steht das exzellente Ensemble um die herausragende Hauptdarstellerin Irene Arcos als Lehrerin, deren wohlgeordnetes Leben durch ein anonym geteiltes Sexvideo aus der Bahn gerät. Die Autor:innen von „You Shall Not Lie - Tödliche Geheimnisse” lassen hinter die glänzende Fassade einer fiktionalen Wohlstandsgemeinschaft blicken, um ein eng verwobenes Geflecht aus Egoismus, Überdruss und Betrug freizulegen. Das grandiose Ensemble, die brillante Bildgestaltung und eine Prise schwarzer Humor machen den Reiz der sechsteiligen Serie aus, deren spanischer Originaltitel „Alle lügen“ bedeutet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023