• 01.12.2022
      22:45 Uhr
      Die Kür ihres Lebens Deutschland 2021 | hr-fernsehen
       

      Der Dokumentarfilm beginnt vier Jahre vor dem Start bei der Olympiade 2018. Er erzählt die Karrierewege zweier völlig unterschiedlicher Charaktere, wie sich Aljona Savchenko und Bruno Massot mühsam im harten Training zusammenraufen und mit einer künstlerisch wie athletisch einzigartigen Kür das für unmöglich Geglaubte am Ende schaffen. Der Film bietet einmalige Einblicke hinter die Kulissen des Eiskunstlaufs, die in ein einfühlsames Porträt und gleichermaßen hochemotionalen Doku-Thriller münden.

      Donnerstag, 01.12.22
      22:45 - 00:05 Uhr (80 Min.)
      80 Min.

      Der Dokumentarfilm beginnt vier Jahre vor dem Start bei der Olympiade 2018. Er erzählt die Karrierewege zweier völlig unterschiedlicher Charaktere, wie sich Aljona Savchenko und Bruno Massot mühsam im harten Training zusammenraufen und mit einer künstlerisch wie athletisch einzigartigen Kür das für unmöglich Geglaubte am Ende schaffen. Der Film bietet einmalige Einblicke hinter die Kulissen des Eiskunstlaufs, die in ein einfühlsames Porträt und gleichermaßen hochemotionalen Doku-Thriller münden.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Gerhard Schick

      Nach drei vergeblichen Anläufen bei Olympia will die bereits 30-jährige Aljona Savchenko mit einem neuen Partner in vier Jahren endlich Gold erringen. Ein ziemlich kühner Plan, zumal der von ihr auserwählte Bruno Massot keinerlei internationale Erfolge aufweisen kann. Der junge Franzose zieht nach Deutschland. Er hat keine Ahnung, auf welch manische Perfektionistin er sich einlässt. Aljonas Training ist eisenhart, er muss den Abstand zur Weltspitze aufholen. Permanente Streitigkeiten über den richtigen Kurs drohen das Projekt zum Scheitern zu bringen. Allerdings gelingt es, die Eistanzlegende Christopher Dean als Choreographen für die Olympia-Kür zu engagieren. Und das besondere künstlerische Konzept des französischen Ko-Trainers begeistert alle.

      Februar 2018: Der Wettkampf bei der Olympiade in Korea beginnt mit dem Kurzprogramm. Unerklärlicherweise patzt Bruno und das Paar liegt mit weitem Abstand an vierter Stelle. Ihnen bleibt nur noch, der Welt ihre einzigartige Kür zu zeigen, an der sie so lange gearbeitet haben. Wie sie sich schließlich gemeinsam in einen Rausch laufen und in einem Herzschlagfinale mit der besten jemals gelaufenen Kür doch noch Gold erringen, hat Millionen Zuschauer begeistert.

      Die Geschichte von Aljona und Bruno wird mit Szenen der Wettkämpfe, unveröffentlichten Trainingsvideos und privaten Einblicken sowie unverstellten Äußerungen der beiden erzählt. Ein ebenso einfühlsames Porträt wie erhellender Sportfilm und hochemotionaler Doku-Thiller.

      Film von Gerhard Schick

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023