Die fünf ungleichen Freundinnen Caroline, Eva, Estelle, Judith und Kiki treffen sich seit 15 Jahren an jedem ersten Dienstag im Monat zum Klatschen und Tratschen - und einmal jährlich fahren sie gemeinsam in den Kurzurlaub. Diesmal wollen sie auf Evas Anregung eine Fastenwoche in einem abgelegenen Burghotel einlegen: Sieben Tage ohne Alltag, ohne Stress, ohne Männer - und ohne Essen. Leider erzeugt das karge Heilfasten bei den Damen vor allem Heißhunger, und auch die heimischen Probleme lassen sich nicht so leicht abschütteln. Leere Bäuche und schlaflose Nächte sorgen schon bald für Reibereien.
Die fünf ungleichen Freundinnen Caroline, Eva, Estelle, Judith und Kiki treffen sich seit 15 Jahren an jedem ersten Dienstag im Monat zum Klatschen und Tratschen - und einmal jährlich fahren sie gemeinsam in den Kurzurlaub. Diesmal wollen sie auf Evas Anregung eine Fastenwoche in einem abgelegenen Burghotel einlegen: Sieben Tage ohne Alltag, ohne Stress, ohne Männer - und ohne Essen. Leider erzeugt das karge Heilfasten bei den Damen vor allem Heißhunger, und auch die heimischen Probleme lassen sich nicht so leicht abschütteln. Leere Bäuche und schlaflose Nächte sorgen schon bald für Reibereien.
Stab und Besetzung
Caroline Seitz | Ulrike Kriener |
Eva Kerkhoff | Saskia Vester |
Estelle Heinemann | Nina Hoger |
Judith Funke | Jule Ronstedt |
Kiki Thalberg | Mimi Fiedler |
Leo Falk | Reiner Schöne |
Bea Sänger | Minh-Khai Phan-Thi |
Emmerich | Dieter Hallervorden |
Regine Beckmann | Kathrin Ackermann |
Max Thalberg | Constantin von Jascheroff |
Philipp Seitz | Hans Schenker |
Roberta | Ingrid Stein |
Henry Schmitz | Ernst-Georg Schwill |
Olga Schmitz | Ulrike Bliefert |
Frido Kerkhoff | Thomas Limpinsel |
Quadratische Dame | Dana Cebulla |
Arzt | Peer Martiny |
Sissi Fischer | Astrid Leberti |
Polizist | Oliver Marlo |
Estelle Heinemann | Nina Babette Hoger |
Henry Schmitz | Ernst Georg Schwill |
Hannelore Hoger | |
Regie | Olaf Kreinsen |
Musik | Konstantin Wecker |
Kamera | Uli Kudicke |
Drehbuch | Monika Peetz |
Man erinnert sich: Die gemeinsame Pilgerfahrt der "Dienstagsfrauen" nach Lourdes verlief nicht ohne Streitigkeiten. Trotzdem sind Caroline (Ulrike Kriener), Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Judith (Jule Ronstedt) und Kiki (Mimi Fiedler) noch immer dicke Freundinnen. Ihre über 15 Jahre währende Tradition, sich am ersten Dienstag jeden Monats zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, wollen sie keinesfalls missen. Nun steht traditionsgemäß auch wieder der jährliche Kurzurlaub des Quintetts an. Ausgerechnet von Eva, die gutes Essen sehr zu schätzen weiß, kommt der Vorschlag, auf einem idyllisch abgelegenen Burghotel eine Fastenwoche einzulegen: Sieben Tage Entschleunigung und Entschlackung fernab von Büroalltag, Großstadttrubel und Familienstress.
Aller gemischten Gefühle zum Trotz, kommen die Damen frohgemut auf der Burg an. Aber die anstrengenden Entspannungsübungen und das karge Fastenmenü aus Wasser und Gemüsebrühe lassen die Stimmung schnell in den Keller sacken. Mit knurrendem Magen kommt es zwischen den Freundinnen bald zu Reibereien. "Sieben Tage ohne" entpuppen sich als sieben Tage ohne Erholung. Nur Caroline merkt schnell, dass Eva in Wahrheit aus einem ganz anderen Grund zum Fasten fahren wollte: Sie will ihren unbekannten Vater finden - und ihre Spurensuche führte sie auf die Burg des eleganten Leo Falk (Reiner Schöne). Sollte er eine Affäre mit ihrer Mutter gehabt haben? Mit Hilfe des leicht verwirrten Dorfbewohners Emmerich (Dieter Hallervorden) versucht sie, eindeutige Beweise zu finden.
Als Estelle, Judith und Kiki von Evas Geheimnis erfahren, fühlen sie sich von ihrer Freundin hinters Licht geführt. Dabei spielen auch sie selbst nicht ganz mit offenen Karten. Bald zeigt sich, dass jede der "Dienstagsfrauen" von ganz persönlichen Sorgen und Herzschmerzen geplagt wird und sie alle den aufmunternden Beistand ihrer Freundinnen gut gebrauchen können.
Ulrike Kriener, Inka Friedrich, Saskia Vester und Nina Hoger: Wenn dieses hochkarätige Ensemble sich auf eine Pilgerreise durch Frankreich begibt, lassen unterhaltsame Zwischenfälle nicht lange auf sich warten. In der charmanten Fernsehkomödie "Die Dienstagsfrauen" sind die vier Charakterdarstellerinnen als langjährige Freundinnen zu sehen, die während einer ereignisreichen Wanderung mit verdrängten Sehnsüchten und unangenehmen Wahrheiten konfrontiert werden. Aber es wäre ja gelacht, wenn die Damen mit ihrer geballten Frauenpower nicht auch die ärgsten Probleme in den Griff bekämen. Regie führt Olaf Kreinsen, der bereits in Filmen wie "Alle meine Lieben" oder "Von Müttern und Töchtern" ein feines Gespür dafür bewies, humorvolle Geschichten mit ernsten Untertönen zu versehen. Das Drehbuch stammt von Monika Peetz, die auch den gleichnamigen Roman verfasste.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023