Seit 20 Jahren steht er auf der Bühne, "der Weiherer" – Liedermacher, Kabarettist und Lieblingsfeind von Alexander Dobrindt. "Mit der CSU verbindet ihn eine Art Hassliebe", sagt er. Mit der Postleitzahl von Brunsbüttel löste er einen Medienhype aus und wurde dadurch in Schleswig-Holstein weltberühmt. Seit seiner Jugend in Niederbayern wird er nur der Weiherer genannt. Seinen Vornamen hat er angeblich selber schon vergessen.
"Immersiv" heißt das neue Modewort von Ausstellungsmachern. Das Publikum soll eintauchen in das Kunstwerk und regelrecht überwältigt werden von medialen Eindrücken. Jetzt versucht sich eine solche Show in München an Klimts Jugendstil-Meisterwerk "Der Kuss". Ist das nun die zeitgemäße Form der Kunstbetrachtung im digitalen Zeitalter oder nur digitaler Kitsch?
Die Straßenfotografie, wie wir sie beispielsweise von Henri Cartier-Bressons kennen, steckt momentan in einem Dilemma. Während auf der einen Seite im Netz viele freimütig ihr Privatleben ausstellen, herrscht bei anderen die Angst vor Überwachung und dem Verlust der eigenen Deutungshoheit. Fabian Schreyer geht diesen Fragen nach und macht darüber hinaus äußerst witzige Fotos vom Leben in den Großstädten.
Aya Cissoko, aufgewachsen unter prekären Verhältnissen im Pariser Migrantenmilieu, hat zuerst als Boxerin Karriere gemacht. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Frankreichs. Im April erscheint ihr drittes Buch "Kein Kind von Nichts und Niemand".
"I bin fei net auf der Brennsuppn dahergschwomma!" Das Ganze auf Englisch: "I did not fall off a Christmas tree!" "Abbusseln" auf Englisch? "To shower with kisses." Oder der herzhafte Fluch "Himmiherrgottzaggramentzefixalleluja!" geht auf Englisch so: "Goshalmightysakesaliveglory". Woher "Capriccio" das alles weiß? Aus dem wunderbaren bairisch-englischen Wörterbuch des Regensburger Sprachprofessors Otto Hietsch.
Die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023