"Sternstunden" – ein verlässlicher Partner für Kinder in Not Wie in jedem Jahr präsentiert der "Sternstunden-Adventskalender" vom 1. bis zum 24. Dezember mehrmals täglich ein aktuelles Kinderhilfsprojekt, das von "Sternstunden", einer Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt wird.
"Sternstunden" – ein verlässlicher Partner für Kinder in Not Wie in jedem Jahr präsentiert der "Sternstunden-Adventskalender" vom 1. bis zum 24. Dezember mehrmals täglich ein aktuelles Kinderhilfsprojekt, das von "Sternstunden", einer Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt wird.
"Sternstunden" übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, um notleidende Kinder medizinisch zu versorgen, ihnen Bildung zu ermöglichen, psychosoziale Hilfen zukommen zu lassen oder Beeinträchtigungen durch Behinderungen zu lindern, überwiegend in Bayern, aber auch deutschland- und weltweit. Seit der Gründung 1993 konnte "Sternstunden" rund 342 Millionen Euro sammeln und damit 3.697 Projekte fördern. Der "Sternstunden-Adventskalender" zeigt die vielfältige Hilfe zugunsten benachteiligter Kinder. Zudem wird deutlich, wie wichtig nachhaltige und langfristige Unterstützung ist, die zu 100 Prozent bei den Bedürftigen ankommt.
Diesmal im "Sternstunden-Adventskalender":
Wenn werdende Mütter in der Schwangerschaft Alkohol trinken, hat dies fatale Folgen für das Ungeborene, vor allem für dessen Gehirn. Geistige, körperliche und psychosoziale Behinderungen sind die Folge. Die Betroffenen sind meist nicht zu einem eigenständigen Leben in der Lage. Die beste Maßnahme, Kinder vor einem solchen Schicksal zu bewahren, ist die Prävention. Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung, kurz ÄGGF, bietet seit vielen Jahren Aufklärung rund um das Thema, vor allem für Jugendliche. Mit Informationsveranstaltungen an Schulen konnten schon viele junge Menschen in ganz Deutschland für das wichtige Thema sensibilisiert werden. Dank "Sternstunden" können zwei Jahre lang weitere wichtige Präventions- und Aufklärungskurse an den Schulen stattfinden.
"Sternstunden" - ein verlässlicher Partner für Kinder in Not
Wie in jedem Jahr präsentiert der "Sternstunden-Adventskalender" vom 1. bis zum 24. Dezember mehrmals täglich ein aktuelles Kinderhilfsprojekt, das von "Sternstunden", einer Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt wird.
"Sternstunden" übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, um notleidende Kinder medizinisch zu versorgen, ihnen Bildung zu ermöglichen, psychosoziale Hilfen zukommen zu lassen oder Beeinträchtigungen durch Behinderungen zu lindern, überwiegend in Bayern, aber auch deutschland- und weltweit. Seit der Gründung 1993 konnte "Sternstunden" rund 342 Millionen Euro sammeln und damit 3.697 Projekte fördern. Der "Sternstunden-Adventskalender" zeigt die vielfältige Hilfe zugunsten benachteiligter Kinder. Zudem wird deutlich, wie wichtig nachhaltige und langfristige Unterstützung ist, die zu 100 Prozent bei den Bedürftigen ankommt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023