Paula Hartmanns Deutschpop-Songs wirken wie überbelichtete Schwarz-Weiß-Fotos von durchzechten, nie enden wollenden Nächten. Die Berlinerin selbst bezeichnet ihre Songs als "moderne Märchen aus der Großstadt". Startrampe-Host Fridl Achten trifft Paula Hartmann vor einem Konzert im Erlanger E-Werk. Und da soll sie bei einem rasanten Fahrsicherheitstraining zeigen, ob sie bei Ausweichmanövern und Rutschpartien genauso
cool und überlegt vorgeht, wie in ihren Texten.
Paula Hartmanns Deutschpop-Songs wirken wie überbelichtete Schwarz-Weiß-Fotos von durchzechten, nie enden wollenden Nächten. Die Berlinerin selbst bezeichnet ihre Songs als "moderne Märchen aus der Großstadt". Startrampe-Host Fridl Achten trifft Paula Hartmann vor einem Konzert im Erlanger E-Werk. Und da soll sie bei einem rasanten Fahrsicherheitstraining zeigen, ob sie bei Ausweichmanövern und Rutschpartien genauso
cool und überlegt vorgeht, wie in ihren Texten.
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als "PULS Startrampe" für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023