• 25.11.2022
      19:30 Uhr
      Landgasthäuser Weihnachten Oberland | BR Fernsehen
       

      Im vorweihnachtlichen bayerischen Oberland findet das Team der "Landgasthäuser" Krippen und Kunsthandwerk, Lebkuchen und viele andere kulinarische Genüsse.

      Freitag, 25.11.22
      19:30 - 20:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Im vorweihnachtlichen bayerischen Oberland findet das Team der "Landgasthäuser" Krippen und Kunsthandwerk, Lebkuchen und viele andere kulinarische Genüsse.

       

      Im vorweihnachtlichen bayerischen Oberland findet das Team der "Landgasthäuser" Krippen und Kunsthandwerk, Lebkuchen und viele andere kulinarische Genüsse.

      Auf der Spur von Biathlon-Ikone Magdalena Neuner gleiten bei Wallgau die Langläufer durchs Werdenfelser Land. In Oberammergau fasziniert Holzbildhauer Tobias Haseidl mit filigranen Kunstwerken. Und die Herrgottsschnitzer im Ort laden zur Krippenwanderung ein. Während Sternekoch Erich Schwingshackl zu winterlichen Wildgenüssen in Bad Tölz einlädt, duftet vorweihnachtlich die Barbarie-Entenbrust im Klosterhotel von Ettal. Der Besuch der Klosterkirche ist Labsal für die Seele. Im vorweihnachtlichen Garmisch wird in der Backstube der Konditorei Krönner alte Lebküchnertradition immer wieder neu interpretiert. Der zugefrorene Eibsee lädt zur Wanderung mit Traumblick auf das Zugspitzmassiv. Und im Murnauer Moos frönt ein ehemaliger Sternekoch mit Leidenschaft der bodenständigen, aber raffinierten Küche.

      Die Gerichte und die besuchten Restaurants u. a.:

      Geschmorte Kalbshaxenscheibe mit Wurzelgemüse und geröstete Brezelknödelscheiben. Als Dessert: Salzburger Nockerl im Gasthof zur Post in Wallgau.

      Rehrücken mit Karottengemüse, Wirsing, Pastinakenpüree, zweierlei Portweinapfel und einer Reh-Jus im Restaurant Schwingshackl Esskultur in Bad Tölz.

      Rosa gebratene Barbarie-Entenbrust mit Ettaler Orangen-Glühweinsoße, Selleriepüree, glasiertem Rosenkohl und Pommes Williams im Klosterhotel in Ettal.

      36-Stunden-Braten von der Werdenfelser Lammschulter mit Glühweinblaukraut und Mohnschupfnudeln im Werdenfelser Hof in Garmisch-Partenkirchen.

      Tatar vom Murnauer Rind, obenauf Ziegenkäsecreme, Wasabi-Eis und Wachteleigelb im Gasthaus Ähndl im Murnauer Moos

      Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Seine Reiseroute führt Filmemacher Werner Teufl zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023