Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Sabrina Nitsche |
Rund um Mariä Himmelfahrt haben viele Kräuter einen besonders hohen Wirkstoffgehalt. Moderatorin Sabrina Nitsche holt sich von einer Kräuterwirtin Tipps zu Ernte und Verarbeitung.
Ihre Blüten sehen aus wie kleine Sterne, ihre Staubgefäße wackeln lustig im Wind. Sterndolden sind wunderschöne, aber leider auch recht unbekannte, Gartenstauden.
Ohne Lab gibt es keinen Käse. Das kann man entweder synthetisch herstellen, aus Kälbermägen gewinnen oder man macht es wie Renate Hudak und verwendet dafür eine ganz bestimmte Pflanze, die nicht umsonst den Namen Labkraut trägt.
Johanniskraut hat die größte Heilwirkung während der Blüte, rund um Johanni, daher auch der Name des Krauts. Ein wundheilendes Öl lässt sich in Minuten herstellen. Alles, was man braucht, sind Blütenstände und ein hautverträgliches Öl.
Meran ist seit Jahrhunderten als Kurort bekannt. Damit sich die Gäste wohlfühlen und das sonnige Klima genießen können, entstanden im Laufe der Jahre unzählige Promenaden und Gärten. Die schönsten von ihnen werden zusammen mit Stadtgärtnerin Anni Schwarz vorgestellt.
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.01.2023