Im Mittelpunkt der Sendung steht ein Loktyp, der nach dem Ersten Weltkrieg in Sachsen zum Einsatz kam. Eine fünfachsige Tenderlok, auch bekannt unter der Bezeichnung VIk. Sie tat ihren Dienst viele Jahrzehnte, vor allem auf den steigungsreichen Strecken des Erzgebirges. Aber auch im Schwabenland waren fünf Loks dieses Typs anzutreffen. Gefertigt in Baden, in der Maschinenfabrik Karlsruhe. Das Schmalspurdampfzeitalter in Baden-Württemberg ist längst Vergangenheit.
Im Mittelpunkt der Sendung steht ein Loktyp, der nach dem Ersten Weltkrieg in Sachsen zum Einsatz kam. Eine fünfachsige Tenderlok, auch bekannt unter der Bezeichnung VIk. Sie tat ihren Dienst viele Jahrzehnte, vor allem auf den steigungsreichen Strecken des Erzgebirges. Aber auch im Schwabenland waren fünf Loks dieses Typs anzutreffen. Gefertigt in Baden, in der Maschinenfabrik Karlsruhe. Das Schmalspurdampfzeitalter in Baden-Württemberg ist längst Vergangenheit.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.02.2023