Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche interessante Gäste am Donnerstagabend. In dem 45-minütigen Format geht es um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt. Zur Seite steht ihm Caro Matzko, Fernsehmoderatorin von Wissenssendungen. Die Musik kommt von der Band "Ringlstetter".
Heute zu Gast sind Frank Elstner, Dr. Jens Volkmann und Dr. Suzanna Randall.
Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche interessante Gäste am Donnerstagabend. In dem 45-minütigen Format geht es um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt. Zur Seite steht ihm Caro Matzko, Fernsehmoderatorin von Wissenssendungen. Die Musik kommt von der Band "Ringlstetter".
Heute zu Gast sind Frank Elstner, Dr. Jens Volkmann und Dr. Suzanna Randall.
Stab und Besetzung
Moderation | Hannes Ringlstetter |
Frank Elstner verbrachte seine Jugend in Rastatt und Baden-Baden. Bereits als Kind wirkte er beim SWF in verschiedenen Hörspielen mit. 1963 begann er seine Karriere bei Radio Luxemburg. Zuerst als Moderator, zuletzt als Programmdirektor. Der Durchbruch im TV gelang ihm 1974 mit „Die Montagsmaler“. 1981 erfand er „Wetten, dass…?“, bald eine der erfolgreichsten Fernsehshows Europas. Bis 1987 war er auch Gastgeber der Sendung und begrüßte hier das Who is Who des internationalen Showgeschäfts. Seitdem war er Moderator von Talk- und Fernsehshows, darunter „Menschen der Woche“ und „Die große Show der Naturwunder“. 2007 erhielt er den Bayerischen Fernsehpreis für sein Lebenswerk. Der gebürtige Linzer und fünffache Vater lebt heute in Baden-Baden. Bei der „Wetten, dass…?“-Jubiläums-Show im November 2021 hat er erneut gezeigt, dass er es „noch drauf hat“! Aktuell hat er gemeinsam mit Jens Volkmann das Buch: „Dann zitter ich halt“ über seine Parkinson-Erkrankung veröffentlicht.
Prof. Dr. med. Jens Volkmann ist Neurologe, seit 2010 Direktor der Neurologischen Universitätsklinik in Würzburg und erster Vorsitzender der Parkinson-Stiftung Deutschland. Mehr als 350.000 Menschen im deutschsprachigen Raum sind aktuell an Parkinson erkrankt.
Suzanna Randall studierte Astronomie an der Universität in London und promovierte in Astrophysik an der Universität Montreal in Kanada. Die gebürtige Kölnerin arbeitet aktuell als Forscherin bei der Europäische Südsternwarte (ESO) in Garching bei München. Ihr Forschungsprojekt ist unter anderem die Evolution der Sterne, genauer der „pulsierenden, blauen Unterzwergsterne". Dabei arbeitet sie auch für das ALMA Teleskop Projekt in Chile. Im Laufe ihrer Karriere hat sie auf drei Kontinenten gelebt und geforscht, bis sie in ihrer Wahlheimat München sesshaft wurde. In ihrer Freizeit geht sie Gleitschirmfliegen, Bergsteigen und Tauchen, spielt Klavier und singt im Chor. Zudem hat sie einen Pilotenschein für Kleinflugzeuge. Die Astrophysikerin präsentiert seit September 2020 auf dem ZDF-Youtube-Kanal "Terra X Lesch & Co" im Wechsel mit Harald Lesch spannende wissenschaftliche Themen. Spätestens 2022 plant sie, mittels der Initiative „Die Astronautin“, als erste deutsche Frau zur ISS zu fliegen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023