Der Bodensee, drittgrößter Binnensee Europas, steht massiv unter Druck. Der Klimawandel heizt sein Wasser auf, eingewanderte Arten vermehren sich explosionsartig, die Fischbestände brechen ein. Doch was lässt sich dagegen tun?
Gerhard Pfeiffer von der Fischbrutanstalt Nonnenhorn zeigt den "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner, wie er mit dem Problem umgeht: Indem er jedes Frühjahr Millionen künstlich erbrütete Jungfische in den See einsetzt.
Der Bodensee, drittgrößter Binnensee Europas, steht massiv unter Druck. Der Klimawandel heizt sein Wasser auf, eingewanderte Arten vermehren sich explosionsartig, die Fischbestände brechen ein. Doch was lässt sich dagegen tun?
Gerhard Pfeiffer von der Fischbrutanstalt Nonnenhorn zeigt den "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner, wie er mit dem Problem umgeht: Indem er jedes Frühjahr Millionen künstlich erbrütete Jungfische in den See einsetzt.
Stab und Besetzung
Moderation | Gunnar Mergner |
Caroline du Bled |
Sind Pflanzen intelligent? Was machen Hormone mit uns? Und welche wilden Tiere leben mittlerweile in unseren Städten? Dies und vieles mehr gibt’s in 26 Minuten bei Xenius, dem Wissensmagazin von ARTE.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2022