Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht.
Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht.
Stab und Besetzung
Dr. Wendelin Winter | Fritz Wepper |
Sonja Pahl | Sonja Kirchberger |
Katharina Grashoff | Nicole Beutler |
Heinz Bilfinger | Armin Rohde |
Christian Marquardt | Michael Greiling |
Alexandra Winter | Sophie Wepper |
Mendez | Merab Ninidze |
Dieter Marquardt | Horst-Günter Marx |
Costa-Cruz | Oliver Tobias |
Swetlana | Diana Herold |
Regie | Peter Sämann |
Musik | Mick Baumeister |
Kamera | Gero Lasnig |
Drehbuch | Rolf-René Schneider |
Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria.
Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht.
Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und hat Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest eingeladen. Während der Feier wird Winter klar, wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr: Jeder der Anwesenden ist von dem reichen Geschäftsmann abhängig und Marquardt scheint die Situation genüsslich auszukosten.
Als Winter sich am nächsten Morgen mit Marquardt zur Besichtigung einer Villa treffen will, findet er den Immobilienmillionär erschlagen vor.
Ausgerechnet Winter wird als Tatverdächtiger verhaftet, doch Commissario Costa-Cruz muss den Psychiater aus Mangel an Beweisen wieder freilassen. Allerdings darf er die Insel vor der Aufklärung des Mordes nicht verlassen.
Winter nimmt eigene Ermittlungen auf: Verdächtig ist Marquardts attraktive Lebensgefährtin Sonja, die ein Vermögen erbt. Aber möglicherweise hat der ehrenwerte Notar Ernesto ja das Testament gefälscht? Auch der raubeinige Autohändler Heinz Bilfinger hegte nicht nur freundschaftliche Gefühle für Marquardt.
Besonders verdächtig ist Marquardts Bruder Dieter, ein heruntergekommener TV-Moderator. Im Gespräch mit der Ärztin Katharina Grashoff erfährt Winter schließlich, dass Marquardt todkrank war und seine Freunde dazu provozieren wollte, ihm bei seinem "Abgang" behilflich zu sein.
"Mord in bester Gesellschaft" ist eine augenzwinkernd inszenierte Krimikomödie mit einer Paraderolle für Fritz Wepper, der als ermittelnder Psychiater zusammen mit seiner Tochter Sophie auftritt.
Die Krimikomödie "Mord in bester Gesellschaft" bietet eine Paraderolle für Fritz Wepper, der als ermittelnder Psychologe zusammen mit seiner Tochter Sophie auftritt. Auch die weiteren Rollen sind hervorragend besetzt mit Michael Greiling, Sonja Kirchberger und Armin Rohde. Regisseur Peter Sämann setzte die Kulisse Gran Canaria reizvoll in Szene; das Buch stammt aus der Feder des bewährten Unterhaltungsspezialisten Rolf-René Schneider.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.02.2023