Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Karin Butenschön |
Zu schlank: Warum gesunde Ferkel massenhaft illegal getötet werden
Plusminus wurde von einer Tierrechtsgruppe Undercover-Bildmaterial aus ostdeutschen Zuchtbetrieben zugespielt. Darauf zu sehen: Mitarbeiter, die lebensfähige Ferkel in Co2-Vergasungsmaschinen töten. Nach Auffassung von Tierrechtsexperten ist das rechtswidrig. Doch dahinter steckt eine zweite Geschichte: der gnadenlose Kostendruck in der Schweinemast.
Strompreisbremse und Übergewinne
Kommunen auf der Suche nach Strom – viele Städte und Gemeinden haben noch keinen Energieversorger für das kommende Jahr. Die angebotenen Preise sind schlichtweg zu hoch. Nun hoffen die Bürgermeister und Kämmerer auf die Wirkung der Strompreisbremse, so wie Verbraucher und mittelständische Unternehmen. Finanziert werden soll das unter anderem mit Abgaben auf Übergewinne der Branchen, die von hohen Energiepreisen profitieren. Doch Experten warnen vor einer vor Investitionshürden bei der Energiewende. Wie geht es weiter?
Geht nicht gibt’s nicht: Wie die Energiewende gelingt
Wunsiedel im Fichtelgebirge ist eine kleine Kreisstadt, aber bei der Energiewende ganz groß. Seit gut 20 Jahren setzt sie konsequent auf erneuerbare Energien und nachhaltige Technik. Damit kann sie ihre rund 10.000 Einwohner selbst versorgen. Wie konnte das gelingen und warum ist das nicht überall so?
Die Sendung vermittelt Hintergründe, deckt Missstände auf und bringt eine Vielzahl ganz konkreter Verbrauchertipps.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023