Die aktuellen Nachrichten: Krieg. Flucht, Gewalt, Hunger, Kälte, Ungerechtigkeit, Vermissen, Sterben und Tod. Und noch immer ist kein Waffenstillstand in Sicht. Wird der Krieg in der Nachbarschaft zum Alltäglichen? Am 2. Oktober ist der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit und für Julia Enxing gibt es im „Wort zum Sonntag“ gute Gründe, sich nicht an das Unrecht zu gewöhnen.
Die aktuellen Nachrichten: Krieg. Flucht, Gewalt, Hunger, Kälte, Ungerechtigkeit, Vermissen, Sterben und Tod. Und noch immer ist kein Waffenstillstand in Sicht. Wird der Krieg in der Nachbarschaft zum Alltäglichen? Am 2. Oktober ist der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit und für Julia Enxing gibt es im „Wort zum Sonntag“ gute Gründe, sich nicht an das Unrecht zu gewöhnen.
"Das Wort zum Sonntag" ist nach der Tagesschau das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen und wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Anlass genug noch besser zu werden und besonders junge Menschen für das Wort zu begeistern.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023