• 15.08.2022
      21:45 Uhr
      Hart aber fair Frieren im Winter, bangen um Jobs: Was kommt, wenn uns das Gas ausgeht? | Das Erste
       

      Mitten in der Sommerhitze redet Deutschland über Kälte und Frieren. Was kommt auf uns zu, wenn das Gas aus Russland im Winter fehlt? Werden warme Dusche und Heizung zum Luxus? Sind Jobs und Wohlstand in Gefahr?
      Gäste:

      • Saskia Esken, SPD, Parteivorsitzende
      • Jens Spahn, CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Themen Wirtschaft, Klima, Energie, Mittelstand und Tourismus; Präsidiumsmitglied
      • Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland
      • Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
      • Christian Kullmann, Präsident des Verbands der Chemischen Industrie; Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG

      Montag, 15.08.22
      21:45 - 22:45 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Mitten in der Sommerhitze redet Deutschland über Kälte und Frieren. Was kommt auf uns zu, wenn das Gas aus Russland im Winter fehlt? Werden warme Dusche und Heizung zum Luxus? Sind Jobs und Wohlstand in Gefahr?
      Gäste:

      • Saskia Esken, SPD, Parteivorsitzende
      • Jens Spahn, CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Themen Wirtschaft, Klima, Energie, Mittelstand und Tourismus; Präsidiumsmitglied
      • Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland
      • Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
      • Christian Kullmann, Präsident des Verbands der Chemischen Industrie; Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Frank Plasberg

      Mitten in der Sommerhitze redet Deutschland über Kälte und Frieren. Was kommt da auf uns zu, wenn das Gas aus Russland im Winter fehlt? Werden warme Dusche und Heizung zum Luxus? Und wenn ganze Industrien abgeschaltet werden: Sind Jobs und Wohlstand in Gefahr? Zu Gast bei Frank Plasberg sind:

      • Saskia Esken, SPD, Parteivorsitzende
      • Jens Spahn, CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Themen Wirtschaft, Klima, Energie, Mittelstand und Tourismus; Präsidiumsmitglied
      • Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland
      • Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
      • Christian Kullmann, Präsident des Verbands der Chemischen Industrie; Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG

      Moderator Frank Plasberg lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren.
      Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Frank Plasberg seine Aufgabe bei "Hart aber fair". Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.

      Die Sendung "Hart aber fair" wird seit Januar 2018 im HbbTV-Angebot des Ersten mit Gebärdensprache begleitet.
      Die Gebärdenübersetzung kann mit der Fernbedienung über die ARD-Startleiste des Ersten aufgerufen werden.
      Voraussetzung für die Nutzung ist ein HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Smart-TV oder Set-Top-Box), das mit dem Internet verbunden ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023