Eine Frau hat sich vor einer Strahlentherapie Eizellen entnehmen und einfrieren lassen. Nach ihrem Tod möchte der Witwer, dass seine neue Partnerin die Kinder zur Welt bringt. Doch die Firma, die das Material einlagert, will die Eizellen vernichten. Das sollen die Anwälte verhindern.
In einem zweiten Fall vertreten Isabel von Brede und Markus Gellert einen Sanitäter, der sich wegen Körperverletzung verantworten muss. Der Mann hatte in einem lebens- rettenden Einsatz auf dem Hamburger Kiez einen aggressiven Passanten beiseite geschubst, so dass dieser auf die Straße taumelte und ausgerechnet von Wohlers Streifenwagen erfasst wurde.
Eine Frau hat sich vor einer Strahlentherapie Eizellen entnehmen und einfrieren lassen. Nach ihrem Tod möchte der Witwer, dass seine neue Partnerin die Kinder zur Welt bringt. Doch die Firma, die das Material einlagert, will die Eizellen vernichten. Das sollen die Anwälte verhindern.
In einem zweiten Fall vertreten Isabel von Brede und Markus Gellert einen Sanitäter, der sich wegen Körperverletzung verantworten muss. Der Mann hatte in einem lebens- rettenden Einsatz auf dem Hamburger Kiez einen aggressiven Passanten beiseite geschubst, so dass dieser auf die Straße taumelte und ausgerechnet von Wohlers Streifenwagen erfasst wurde.
Stab und Besetzung
Markus Gellert | Herbert Knaup |
Isabel von Brede | Sabine Postel |
Gudrun Kowalski | Katrin Pollitt |
Yasmin Ülküm | Sophie Dal |
Thomas Zuhse | Oliver Wnuk |
Gerd Wohlers | Josef Heynert |
Lars Meckel | Matthias Ziesing |
Gisbert Rottmann | Dirk Martens |
Hauptkommissar Ole Hansen | Robert Gallinowski |
Richter Greinert | Thomas Kügel |
Barbara Geldermann | Esther Schweins |
Staatsanwalt Wärmelskirchen | Werner Wölbern |
Regie | Torsten Wacker |
Kamera | Uwe Neumeister |
Musik | Hinrich Dageför |
Stefan Wulff | |
Helmut Zerlett | |
Christoph Zirngibl |
Eine Frau hat sich vor einer Strahlentherapie Eizellen entnehmen und einfrieren lassen. Nach ihrem Tod möchte der Witwer, dass seine neue Partnerin die Kinder zur Welt bringt. Doch die Firma, die das Material einlagert, will die Eizellen vernichten, da sie nach geltendem Recht nicht mehr verwendet werden dürfen. Das sollen die Anwälte per Einstweiliger Verfügung verhindern.
In einem zweiten Fall vertreten Isabel von Brede und Markus Gellert einen Sanitäter, der sich wegen Körperverletzung verantworten muss. Der Mann hatte in einem lebens- rettenden Einsatz auf dem Hamburger Kiez einen aggressiven Passanten so heftig beiseite geschubst, dass dieser auf die Straße taumelte und ausgerechnet von Wohlers Streifenwagen erfasst wurde.
Neue Büroräume? Fehlanzeige! Die Anwälte stehen seit dem Brand auf einer „Schwarzen Liste“ der Vermieter.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023