• 23.07.2021
      10:45 Uhr
      Meister des Alltags mit Florian Weber | Das Erste
       

      Wie lassen sich welkende Rosen noch mal auffrischen? Darf man sich auf der Autobahn abschleppen lassen, wenn einem das Benzin ausgegangen ist? Und haben Paketdienste automatisch die Erlaubnis, in zweiter Reihe zu parken?
      "Verstehen Sie Spaß?"-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Heute treten die Teams an für das Projekt "Zirkustraining ohne Barrieren" des Rockenhausener Kinderzirkus Pepperoni e. V. und für das integrative Chorprojekt "Eine Sprache, die jeder versteht" in Stuttgart.

      Freitag, 23.07.21
      10:45 - 11:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Wie lassen sich welkende Rosen noch mal auffrischen? Darf man sich auf der Autobahn abschleppen lassen, wenn einem das Benzin ausgegangen ist? Und haben Paketdienste automatisch die Erlaubnis, in zweiter Reihe zu parken?
      "Verstehen Sie Spaß?"-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Heute treten die Teams an für das Projekt "Zirkustraining ohne Barrieren" des Rockenhausener Kinderzirkus Pepperoni e. V. und für das integrative Chorprojekt "Eine Sprache, die jeder versteht" in Stuttgart.

       

      Wie lassen sich welkende Rosen noch mal auffrischen? Darf man sich auf der Autobahn abschleppen lassen, wenn einem das Benzin ausgegangen ist? Und haben Paketdienste automatisch die Erlaubnis, in zweiter Reihe zu parken? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben!
      Moderator Florian Weber stellt in seinem Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. "Verstehen Sie Spaß?"-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute treten die Teams an für das Projekt "Zirkustraining ohne Barrieren" des Rockenhausener Kinderzirkus Pepperoni e. V. und für das integrative Chorprojekt "Eine Sprache, die jeder versteht" in Stuttgart.

      Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023