. Schloss Einstein
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / MDR
Roxy zweifelt daran, dass sich der Gastschüler Carlos in sie verlieben könnte. Constanze will nicht länger zwischen ihren streitenden Eltern vermitteln. Miriam flirtet mit Carlos.
Während Roxy und Jonny ausgelassen tanzen, trifft Roxy unerwartet ein fieser Kommentar von Hubertus über ihre Größe. Was für Roxy nie ein Problem war, tritt nun plötzlich in den Vordergrund. Jeder Junge ist kleiner als sie. Mit einem Mal glaubt Roxy zu wissen, warum sie noch nie einen Freund hatte. Inmitten dieser Verunsicherung tritt der Gastschüler Carlos in Roxys Leben. Sie ist von dem hübschen Argentinier angetan, traut sich aber nicht ihn anzusprechen. Und bei der 80er-Jahre Party am Abend tanzt Carlos zu allem Überfluss auch noch mit jedem Mädchen, außer mit Roxy. Kann Roxys Befürchtung, dass sie Carlos ihrer Größe wegen nicht gefällt, tatsächlich stimmen?
Constanze wird von ihrem Vater aufgesucht, der herausfinden will, was Constanze über die Affäre seiner Frau weiß. Constanze antwortet ehrlich, merkt aber schnell, dass Herr von Blumenberg nicht daran interessiert ist, die Probleme seiner Frau zu verstehen. Stattdessen versucht er Constanze auf seine Seite zu ziehen. Die ist aber am Ende ihrer Kräfte und macht klar, nicht länger zwischen den Eltern vermitteln zu wollen. Ist die Familie zerbrochen?
Miriam ist von dem Gastschüler Carlos aus Argentinien begeistert. Sogleich macht sie sich daran, ihn für sich zu gewinnen. Die anstehende 80er-Jahre Party scheint die perfekte Gelegenheit dafür. Und so wirft sich Miriam in Schale und legt sich beim Flirten mächtig ins Zeug. Wird ihre Mühe von Erfolg gekrönt sein?
Adrian: Lucas Lange
Serena: Svea Engel
Miriam: Jelena Herrmann
Jonny: Paul Hartmann
Tobias: Stefan Wiegand
Li-Ming: Ruth Schönherr
Nils: Jacob Körner
Raphael: Oskar McKone
Dominik: Yannick Rau
Tommy: Lucas Leppert
Justus: Robert Reichert
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Jo: Lena Ladig
Hubertus: Hugo Gießler
Pippi: Marie Borchardt
Constanze: Henrieke Fritz
Lieselotte Rottenbach: Angelika Böttiger
Roxy: Helene Mardicke
Bella: Marie Meinzenbach
Heinz Pasulke: Gert Schaefer
Liz: Viktoria Krause
Anna-Carina Levin: Janina Elkin
Margarete Zech: Cornelia Kaupert
Evangelos: Ugur Ekeroglu
Linus: Julian Mosbach
Fritzi: Ernestine Kemnitz
Regie: Sabine Landgraeber / Severin Lohmer / Till Müller-Edenborn / Matthias Zirzow u.a.
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger / Andreas Kaufmann / Andreas Knaup / Inès Keerl / Monika Weng u.a.
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
788. Folge
Roxy zweifelt daran, dass sich der Gastschüler Carlos in sie verlieben könnte. Constanze will nicht länger zwischen ihren streitenden Eltern vermitteln. Miriam flirtet mit Carlos.
Während Roxy und Jonny ausgelassen tanzen, trifft Roxy unerwartet ein fieser Kommentar von Hubertus über ihre Größe. Was für Roxy nie ein Problem war, tritt nun plötzlich in den Vordergrund. Jeder Junge ist kleiner als sie. Mit einem Mal glaubt Roxy zu wissen, warum sie noch nie einen Freund hatte. Inmitten dieser Verunsicherung tritt der Gastschüler Carlos in Roxys Leben. Sie ist von dem hübschen Argentinier angetan, traut sich aber nicht ihn anzusprechen. Und bei der 80er-Jahre Party am Abend tanzt Carlos zu allem Überfluss auch noch mit jedem Mädchen, außer mit Roxy. Kann Roxys Befürchtung, dass sie Carlos ihrer Größe wegen nicht gefällt, tatsächlich stimmen?
Constanze wird von ihrem Vater aufgesucht, der herausfinden will, was Constanze über die Affäre seiner Frau weiß. Constanze antwortet ehrlich, merkt aber schnell, dass Herr von Blumenberg nicht daran interessiert ist, die Probleme seiner Frau zu verstehen. Stattdessen versucht er Constanze auf seine Seite zu ziehen. Die ist aber am Ende ihrer Kräfte und macht klar, nicht länger zwischen den Eltern vermitteln zu wollen. Ist die Familie zerbrochen?
Mi
riam ist von dem Gastschüler Carlos aus Argentinien begeistert. Sogleich macht sie sich daran, ihn für sich zu gewinnen. Die anstehende 80er-Jahre Party scheint die perfekte Gelegenheit dafür. Und so wirft sich Miriam in Schale und legt sich beim Flirten mächtig ins Zeug. Wird ihre Mühe von Erfolg gekrönt sein?
Regie: Frank Stoye
Buch: Andreas Kaufmann
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023