Willkommen im Hafenviertel: ein quirliger Hafen voller Leben und Weltoffenheit. Aber die feuchten, schattengefüllten Gassen sind für die Nagetiere der Gegend nicht immer sicher. Von Katzen und Kammerjägern gejagt, mit dem Müll weggefegt, durch Bauarbeiten aus ihren Häusern vertrieben: und stampfende, ahnungslose Menschen. Jeder Tag ist voller Gefahren und Not. Aber die Flamme der Hoffnung brennt immer noch dank unserer mutigen Beschützer - Die Muskeltiere!
Einzeln betrachtet hätten diese vier n ...
38. Einmal Held sein
Willkommen im Hafenviertel: ein quirliger Hafen voller Leben und Weltoffenheit. Aber die feuchten, schattengefüllten Gassen sind für die Nagetiere der Gegend nicht immer sicher. Von Katzen und Kammerjägern gejagt, mit dem Müll weggefegt, durch Bauarbeiten aus ihren Häusern vertrieben: und stampfende, ahnungslose Menschen. Jeder Tag ist voller Gefahren und Not. Aber die Flamme der Hoffnung brennt immer noch dank unserer mutigen Beschützer - Die Muskeltiere!
Einzeln betrachtet hätten diese vier n ...
38. Einmal Held sein
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ZDF
Mäuschen Marie möchte auch so ein Held sein wie die Muskeltiere. Doch Hamster Bertram hält gar nichts davon. Seiner Meinung nach sind Heldentaten etwas für Jungs - nicht für Mädchen.
Für Gruyère ist das blanker Unsinn. Denn es könnte sein, dass die Muskeltiere durchaus auch mal auf Maries Hilfe zurückgreifen müssen: gerade mit Blick auf Ratterich, der die Nager im Hafenviertel ausbeutet, bestiehlt und betrügt. Das kann so nicht bleiben.
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause / Tony Power
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
38. Einmal Held sein
Mäuschen Marie möchte auch so ein Held sein wie die Muskeltiere. Doch Hamster Bertram hält gar nichts davon. Seiner Meinung nach sind Heldentaten etwas für Jungs - nicht für Mädchen.
Für Gruyère ist das blanker Unsinn. Denn es könnte sein, dass die Muskeltiere durchaus auch mal auf Maries Hilfe zurückgreifen müssen: gerade mit Blick auf Ratterich, der die Nager im Hafenviertel ausbeutet, bestiehlt und betrügt. Das kann so nicht bleiben.
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023