Leonie Brüggemann, genannt Leo, spürt sofort, wenn es Tieren nicht gut geht und ist zur Stelle, um beherzt die Situation zu ändern. In ihrem ersten Fall wird sie noch unterstützt von Nelly, einem der Hansen-Mädels, und entpuppt sich beim Therapiepferd Amadeus als echte Pferdeflüsterin. Aber Leos Herz schlägt für alle Tiere, egal ob Pinguin, Hamster oder Katze. Leo ist ein echter Sturkopf, vor allem - aber nicht nur - wenn es um die Belange der Tiere geht. Mit ihrer Mutter Helena ist sie von Stut ...
75. Ein Freund fürs Leben
Leonie Brüggemann, genannt Leo, spürt sofort, wenn es Tieren nicht gut geht und ist zur Stelle, um beherzt die Situation zu ändern. In ihrem ersten Fall wird sie noch unterstützt von Nelly, einem der Hansen-Mädels, und entpuppt sich beim Therapiepferd Amadeus als echte Pferdeflüsterin. Aber Leos Herz schlägt für alle Tiere, egal ob Pinguin, Hamster oder Katze. Leo ist ein echter Sturkopf, vor allem - aber nicht nur - wenn es um die Belange der Tiere geht. Mit ihrer Mutter Helena ist sie von Stut ...
75. Ein Freund fürs Leben
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / SWR
Leonie Brüggemann, genannt Leo, spürt sofort, wenn es Tieren nicht gut geht und ist zur Stelle, um beherzt die Situation zu ändern. In ihrem ersten Fall wird sie noch unterstützt von Nelly, einem der Hansen-Mädels, und entpuppt sich beim Therapiepferd Amadeus als echte Pferdeflüsterin. Aber Leos Herz schlägt für alle Tiere, egal ob Pinguin, Hamster oder Katze. Leo ist ein echter Sturkopf, vor allem - aber nicht nur - wenn es um die Belange der Tiere geht. Mit ihrer Mutter Helena ist sie von Stuttgart nach Freiburg gezogen. Dort lebt ihr Vater Andreas und eigentlich hatte Leo den Plan, Mutter und Vater wieder zusammen zu bringen. Das muss die Elfjährige ganz schnell zu den Akten legen, denn Helena scheint sich verliebt zu haben: in den Tierarzt Philip Hansen. Den fand Leo bisher auch ganz cool - und vor allem nützlich. Doch dann beobachtet sie, wie ihre Mutter diesen "Hansel" küsst - und ab da hängt der Haussegen bei den Brüggemanns reichlich schief.
Wie gut, dass Leo genügend Tier- und andere Probleme über den Weg laufen. Sie hat ziemlich viel zu tun: Pinguine retten, Pferde therapieren, Katzen und schwarze Hühner finden, Hamster untersuchen, und last but not least: einen eigenen Hund ergattern! Da bleibt nicht so viel Platz für kleinliche Gefühle.
Gut, dass sie ihren Freund Jan Kalkbrenner hat, den Leo bei einem Arbeitseinsatz ihrer Mutter kennengelernt hat. Jan wird von seinem Vater ziemlich oft und lange allein gelassen, Helena hat ihn erst einmal bei einer Pflegefamilie untergebracht. Jan ist ein sehr selbständiger Junge, eigenwillig und manchmal vielleicht zu autonom und unerschrocken. Aber bei den Tierrettungsaktionen kann das hilfreich sein. Und wenn die beiden professionelle Hilfe brauchen, wer steht dann bereit? Tierarzt Dr. Philip Hansen. Auch Leo muss zum Schluss einsehen: Ohne Tierarzt Philip Hansen wäre sie mit manchen Anliegen gescheitert.
Dr. Philip Hansen: Heikko Deutschmann
Helena Brüggemann: Julia Jäger
Leo(nie) Brüggemann: Phillis Lara Lau
Vinzenz Grieshaber: Michael Sideris
Josefine Grieshaber: Sanne Schnapp
Tomasz Kulka: Adrian Topol
Greta Hansen: Enya Elstner
Dr. Wecker: Christian Pätzold
Bauer Merz: Georg Blumreiter
Emma Löffler: Nele Guderian
Andreas Brüggemann: Stephan Szász
Martin Kalkbrenner: Tim Kalkhof
Jan: Giuliano Marieni
Linus: Matthieu Harre
Charlotte (Charlie): Smilla Kunkel
Deborah: Fee Langela
Nelly Spieker: Jule-Marleen Schuck
Kasimir: Leonardo Scholz
Lilie Hansen: Lotte Hanné
Pawel Kulka: Moritz Knapp
Paulina Kulka: Tabea Hug
Jessie Nagel: Clara Halouska
Regie: Berno Kürten / Miko Zeuschner
Buch: Felix Binder / Moritz Mihm / Anke Winschewski / Fabian Wiemker / Benno Kürten
Nach einer Idee von Sebastian Andrae
Musik: Moritz Freise / Biber Gullatz / Andreas Schäfer
Produktion: Polyphon Pictures im Auftrag des Südwestrundfunks für Das Erste
75. Ein Freund fürs Leben
Leo hat Geburtstag und einen einzigen Herzenswunsch: einen eigenen Hund! Sie ist untröstlich, als klar wird, dass ihre Mutter ihr keinen schenkt, und sogar behauptet, eine Hundehaar-Allergie zu haben. Leos bester Freund Jan hat eine Idee: Hinter der Schule verkauft ein Mann Welpen aus dem Kofferraum seines Autos heraus - 60 Euro das Stück. Mit Freund Linus zusammen bringt er die Summe auf. Dass der Hund illegal nach Deutschland geschmuggelt wurde, nicht geimpft und außerdem krank ist, haben die beiden nicht bedacht. Leo verliebt sich auf Anhieb in den Welpen. Was soll sie tun, damit sie den kleinen Wuschel behalten kann?
Dr. Philipp Hansen: Heikko Deutschmann
Annette Hansen: Floriane Daniel
Greta Hansen: Enya Elstner
Lilie Hansen: Lotte Hanné
Vincent Grieshaber: Michael Sideris
Josefine Grieshaber: Sanne Schnapp
Jonas Grieshaber: Fynn Henkel
Almut Spieker: Angelika Bender
Bertie Heckenbichler: Silas Breiding
und andere
Regie: Andreas Morell / Miko Zeuschner / Brigitta Dresewski
Buch: Sebastian Andrae
Nach einer Idee von Sebastian Andrae
Musik: Moritz Freise / Biber Gullatz /
Andreas Schäfer
Produktion: Polyphon Südwest im Auftrag des Südwestrundfunks für Das Erste
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023