• 19.06.2024
      19:20 Uhr
      Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD | 3sat Kulturzeit Logo 2020 - Copyright: Agentur Vielfein Mediathek
       

      Themen:

      • Nahostkonflikt: Neue Debattenkultur?
      • Die Causa Stark-Watzinger
      • Jüdisches Filmfestival
      • Anton-Bruckner-Jahr 2024

      Mittwoch, 19.06.24
      19:20 - 20:00 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Nahostkonflikt: Neue Debattenkultur?
      • Die Causa Stark-Watzinger
      • Jüdisches Filmfestival
      • Anton-Bruckner-Jahr 2024

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Cécile Schortmann

      Nahostkonflikt: Neue Debattenkultur? Die Politologin und Muslima Saba Nur-Cheema sowie ihr jüdischer Mann Meron Mendel von der Bildungsstätte Anne Frank werben als Kuratoren wie auch als Ehepaar immer wieder für Dialog. Die Debatte um den Nahostkonflikt hat sich zunehmend polarisiert in den letzten Monaten. Es sind Blasen, die sich bekriegen. "Kulturzeit" im Gespräch über neue Wege im Dialog über den Gaza-Krieg.

      Jüdisches Filmfestival Die angespannte Weltlage und ganz besonders der Krieg in Nahost spiegelt sich auch in der aktuellen Ausgabe des Jüdischen Filmfestivals Berlin & Brandenburg: Was bedeutet das für den Dialog der Filmschaffenden in der Region? Wir haben bei der Eröffnung nachgefragt.

      Anton-Bruckner-Jahr 2024 Er war ein eigensinniger und exzentrischer Einzelgänger vom Land, ein Orgelvirtuose mit ausgeprägtem Improvisationstalent, er hatte einen ausgeprägten Zählzwang und war als Komponist ein regelrechter Spätzünder: das oberösterreichische Musikgenie Anton Bruckner. Wer war Anton Bruckner, der 2024 anlässlich seines 200. Geburtstags Land auf Land ab gefeiert wird?

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024