Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Eric Mayer |
Das ist ein Vorstoß von Bundesumweltministerin Lemke: sie will bis 2030 den Biosprit abschaffen. Die Diskussion um die schleppende Verkehrswende nimmt damit neue Fahrt auf. Gleichzeitig verklagt der BUND die Bundesregierung, weil sie mit diesem Beschluss in Sachen Verkehr unter den Klimazielen bleibt. Mit Gesprächsgast: Udo Becker (Verkehrsökologe)
Die Stoosbahn im Kanton Schwyz nutzt neuerdings die Energie, die beim Bremsen in dem steilen Gelände entsteht. Damit kann das Hotel neben der Bahn komplett geheizt werden. Diese Innovation hat Potenzial in der Schweiz.
Europäische und nordasiatische Wasservögel finden an bayerischen Seen und Feuchtgebieten zu Zehntausenden ihren Lebensraum in den Wintermonaten. Doch der zunehmende Tourismusandrang macht den Tieren zu schaffen.
Blaue Zonen sind Regionen der Welt, in denen Menschen erwiesenermaßen länger als der Durchschnitt leben. Wir gehen dem Geheimnis dieser fünf Regionen auf den Grund. Heute steht die griechische Insel Ikaria im Fokus.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023