Themen:
Themen:
Kräuter wie Petersilie, Minze oder Basilikum sind aus der Küche kaum wegzudenken. Aber steht's mit der Pestizidbelastung? Amtliche Kontroll-Berichte zeigen, dass die zarten Kräuterchen oft mit allerlei Pflanzenschutzmitteln behandelt sind. Klingt weniger lecker! Wir haben genau hingeschaut und Kräuter ins Labor gegeben.
Wie gut sind Kinder-Laufräder? Sind abgepackte Walnüsse aus dem Supermarkt unbedenklich zu genießen? Und welche elektrische Zahnbürste ist empfehlenswert? Die Warentester von Stiftung Warentest und Öko-Test haben es getestet.
In vielen Ballungszentren sind Häuser Mangelware. Da wundert man sich, dass es von der Planung bis zur Umsetzung Monate und manchmal Jahre dauert. Wir wollten wissen, woran das liegt und haben uns auf den Baustellen und in den Planungsbüros des Landes umgehört.
Soll es zu Weihnachten ein neuer Fernseher sein? Aber welcher? LCD oder OLED? Wir haben nach den neuesten Trends gesucht. Und wir fragen unseren Technikexperten Dennis Horn, ob man wirklich die neuste Technik braucht.
Langes und monotones Sitzen führt über kurz oder lang zu Rückenschmerzen. Es gibt einige Hilfsmittel, die Linderung versprechen. Doch wie erfolgreich sind die? Drei sehr unterschiedliche Systeme gegen Rückenschmerzen im Praxischeck: eine Rückenstütze für angeblich jeden Stuhl, eine Fußhängematte und einen Rückengurt.
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker?
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023