• 08.06.2024
      17:40 Uhr
      ARTE Reportage Ukraine: Die Rechte der Witwen / Großbritannien: Zurück nach Calais | arte
       

      Themen u.a.:

      • Ukraine: Die Rechte der Witwen
      • Großbritannien: Zurück nach Calais

      Samstag, 08.06.24
      17:40 - 18:30 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Ukraine: Die Rechte der Witwen
      • Großbritannien: Zurück nach Calais

       
      • Ukraine: Die Rechte der Witwen

      In Trauer um ihre an der Front gefallenen Männer kämpfen sich zehntausende Frauen durch den Alltag im Krieg. Als Kriegerwitwen steht ihnen eine hohe Entschädigung des Staates für den Verlust ihres Mannes zu. Die Regierung hat die Entschädigung für die Kriegerwitwen und ihre Familien stark angehoben, im Vergleich zu den Zahlungen für die Familien von Soldaten, die vor der russischen Offensive im Februar 2022 im Donbass getötet wurden. Das schürt mitunter den Neid und das Misstrauen bei Nachbarn und Freunden. Die Bearbeitung der Anträge auf die Entschädigungen braucht manchmal viel Zeit, das Land steckt mitten im Krieg und die nötigen Nachweise für den Tod an der Front verzögern sich gelegentlich sehr.

      • Großbritannien: Zurück nach Calais

      Wegen der Verschärfung der Migrationspolitik in England wollen viele Migranten wieder nach Frankreich zurück. In England wird das Leben für Asylsuchende immer schwieriger. Die englischen Behörden haben unter anderem gerade ein Gesetz verabschiedet, das die Abschiebung von Migranten nach Ruanda ermöglicht. Und am 1. Mai veröffentlichten sie Videos von der Verhaftung der ersten Migranten, die dorthin geschickt werden sollen. Die Abschiebungen werden wohl im Juli nächsten Jahres beginnen. Das führt dazu, dass viele Migranten erneut fliehen wollen, wieder nach Frankreich zurück, oder anderswo in Europa, wieder illegal. Die Schlepper-Mafia, die die Migranten erst an die Strände von Dover gebracht hat, organisiert nun auch die Reise zurück. Für eine illegale Überfahrt mit einem Lastwagen verlangen sie zwischen 800 und 1.000 Euro. Aus Geldmangel versuchen einige deshalb, den Ärmelkanal in irgendwelchen kleinen Booten zu überqueren, nachts, mitten unter Fähren und Frachtern, auf einer der belebtesten Schifffahrtsrouten der Welt. Der Reporter Julien Goudichaud begleitete schon 2022 eine Gruppe von Migranten in ihrem Schlauchboot auf dem Ärmelkanal in Richtung England. Nun filmte er Menschen, die nach Calais zurückfuhren, diesmal versteckt auf einem Lastwagen.

      Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen: "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024