• 27.05.2024
      11:00 Uhr
      Live aus dem Landtag des Saarlandes Landtags-Sondersitzung zum Pfingst-Hochwasser | SR Fernsehen
       

      Eine Woche nach dem Hochwasser an Pfingsten kommt der Landtag des Saarlandes am kommenden Montag zu einer Sondersitzung zusammen. Im Mittelpunkt steht eine Regierungserklärung der Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger (SPD). Sie hat dafür den Titel „Hochwasserkatastrophe: Der saarländische Zusammenhalt ist wasserdicht“ gewählt.

      Montag, 27.05.24
      11:00 - 12:40 Uhr (100 Min.)
      100 Min.
      Stereo

      Eine Woche nach dem Hochwasser an Pfingsten kommt der Landtag des Saarlandes am kommenden Montag zu einer Sondersitzung zusammen. Im Mittelpunkt steht eine Regierungserklärung der Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger (SPD). Sie hat dafür den Titel „Hochwasserkatastrophe: Der saarländische Zusammenhalt ist wasserdicht“ gewählt.

       

      In der Nacht zum Freitag, 17. Mai, hatten im Saarland starke Niederschläge eingesetzt. Bis zum Samstagabend spitzte sich die Lage dramatisch zu. Der Dauerregen führte zu Überflutungen, die Saar trat über die Ufer, kleine Bäche wurden zu reißenden Strömen. Das Wasser drang in Gebäude ein, Menschen mussten evakuiert werden, viele Haushalte waren für lange Zeit ohne Strom. Rund um die Uhr waren Rettungskräfte unterwegs, viele Menschen packten freiwillig mit an. Bei einem Einsatz gab es einen tragischen Unfall, bei dem eine 67-jährige Frau ums Leben kam.

      Nachdem die Fluten zurückgegangen sind, wird Stück für Stück das Ausmaß der Schäden deutlich. Straßen sind unterspült und unpassierbar, Hänge abgerutscht. Vor den Häusern stapeln sich Möbel und elektrische Geräte, die das Wasser zerstört hat. Landesregierung, Landkreise sowie Städte und Gemeinden wollen nun zusammenarbeiten, um den Betroffenen zu helfen.

      • Diskussion über finanzielle Auswirkungen

      Unterstützungen von bis zu 75.000 Euro sollen möglich sein. Außerdem ist eine Soforthilfe von bis zu 1.000 Euro pro Haushalt vorgesehen – zum Beispiel, um eine neue Waschmaschine anzuschaffen. Auch Härtefallregelungen soll es geben. Es solle auf „extrem komplizierte Bedürftigkeitsprüfungen“ zur Einkommenssituation verzichtet werden, hat die Ministerpräsidentin versichert.

      Nach der Regierungserklärung von Anke Rehlinger wird das Parlament in Saarbrücken über die Leistungen der Helfer, die Herausforderungen der kommenden Monate und nicht zuletzt über die finanziellen Auswirkungen des Hochwassers diskutieren.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.06.2024