• 14.06.2024
      00:35 Uhr
      Erlebnis Musik Midori spielt Bach im Köthener Schloss Johann Sebastian Bach | MDR FERNSEHEN
       

      Bachs Solo-Sonaten und -Partiten für Violine umgibt eine Aura des Absoluten und Vollendeten. Hier verschmelzen strahlende Vokalität und raffinierte Kontrapunktik, hier finden sich Form und Idee in einzigartiger Balance. Einen "Triumph des Geistes über die Materie" nannte Philipp Spitta, der Bach-Biograph, den Werkreigen. Bach schrieb die Partiten und Sonaten in Köthen um 1720, wo er seit 1717 in den Diensten des Fürsten Leopold als Hofkapellmeister wirkte. Im Köthener Schloss spielt die gefeierte japanische Geigerin Midori Goto Bachs Sonate C-Dur und Partita d-Moll.

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 14.06.24
      00:35 - 01:35 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Bachs Solo-Sonaten und -Partiten für Violine umgibt eine Aura des Absoluten und Vollendeten. Hier verschmelzen strahlende Vokalität und raffinierte Kontrapunktik, hier finden sich Form und Idee in einzigartiger Balance. Einen "Triumph des Geistes über die Materie" nannte Philipp Spitta, der Bach-Biograph, den Werkreigen. Bach schrieb die Partiten und Sonaten in Köthen um 1720, wo er seit 1717 in den Diensten des Fürsten Leopold als Hofkapellmeister wirkte. Im Köthener Schloss spielt die gefeierte japanische Geigerin Midori Goto Bachs Sonate C-Dur und Partita d-Moll.

       

      Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden – jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024