• 16.06.2024
      01:45 Uhr
      Hinter dem Abgrund (2/4) Versprechen und Visionen | rbb Fernsehen Hinter dem Abgrund - Copyright: rbb/MDR/Max Mendez Mediathek
       

      Der beschlossene Kohleausstieg der Bundesrepublik wird die Lausitz wieder dramatisch verändern. 40 Milliarden Euro hat der Bund für den Strukturwandel in den Kohleregionen bereitgestellt. Die riesige Summe ist ein Übergangsgeld, mit dem möglichst gleichwertige Alternativen für die vielen Industriearbeitsplätze in den Revieren geschaffen werden sollen.
      Viele Menschen bleiben trotz der umfangreichen Etats misstrauisch. Denn der sogenannte "Strukturwandel“ ist seit Jahren in aller Munde und Umbrüche haben sie wahrlich genug erlebt. Wer Arbeit hat, will sie behalten. Wer ein gutes Auskommen hat, der will es auch in Zukunft haben.

      Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.06.24
      01:45 - 02:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Der beschlossene Kohleausstieg der Bundesrepublik wird die Lausitz wieder dramatisch verändern. 40 Milliarden Euro hat der Bund für den Strukturwandel in den Kohleregionen bereitgestellt. Die riesige Summe ist ein Übergangsgeld, mit dem möglichst gleichwertige Alternativen für die vielen Industriearbeitsplätze in den Revieren geschaffen werden sollen.
      Viele Menschen bleiben trotz der umfangreichen Etats misstrauisch. Denn der sogenannte "Strukturwandel“ ist seit Jahren in aller Munde und Umbrüche haben sie wahrlich genug erlebt. Wer Arbeit hat, will sie behalten. Wer ein gutes Auskommen hat, der will es auch in Zukunft haben.

       

      Der beschlossene Kohleausstieg der Bundesrepublik wird die Lausitz wieder dramatisch verändern. 40 Milliarden Euro hat der Bund für den Strukturwandel in den Kohleregionen bereitgestellt. Die riesige Summe ist ein Übergangsgeld, mit dem möglichst gleichwertige Alternativen für die vielen Tausend Industriearbeitsplätze in den Revieren geschaffen werden sollen. Ein Strukturbruch, wie nach dem Ende der DDR, und die Massenabwanderungen in den 1990er Jahre sollen sich nicht wiederholen. Doch wer bekommt das Geld? Die Kommunalpolitiker der Region haben sich zusammengeschlossen, wollen mitreden.

      Viele Menschen bleiben trotz der umfangreichen Etats misstrauisch. Denn der sogenannte "Strukturwandel“ ist seit Jahren in aller Munde, und Umbrüche haben sie wahrlich genug erlebt. Wer Arbeit hat, will sie behalten. Wer ein gutes Auskommen hat, der will es auch in Zukunft haben. Und wer sich darum am besten kümmert, bekommt die Stimmen der Wähler. Wird sich das politische Gesicht der Lausitz verändern?

      Serie von Lutz Pehnert und Kerstin Holl

      Menschen verändern Landschaften und Umbrüche verändern Menschen. In der Lausitz ist alles auf Kohle gebaut, seit Jahrzehnten schon - und in Zukunft? In der dokumentarischen Serie wird erlebbar, wie die Menschen der Region über die Prozesse denken, wie sie damit umgehen, was sie geprägt hat und was ihnen Heimat bedeutet.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.06.24
      01:45 - 02:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.06.2024